Regionalsport - Klasse 3 - Bezirksliga Mitte
Hunsrücker Bezirksligisten befinden sich in den Startlöchern

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 3 Minuten

Bezirksliga Mitte – Wie ist der Stand bei den vier Fußball-Bezirksligisten aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis rund eine Woche vor dem Start in die Saisonvorbereitung? Ein Blick auf die Personalien und Termine der Klubs, für die es am 18. August mit dem ersten Spieltag ernst wird.

SG Unzenberg/Sargenroth

Der Tabellenfünfte der abgelaufenen Runde startet als erster Klub in die Vorbereitung – und das mit einem Testspiel-Knaller: Auf dem Sportfest in Ellern trifft die SG am Sonntag (16.30 Uhr) auf den Oberliga-Aufsteiger Alemannia Waldalgesheim. Wie berichtet kann Trainer Markus Stelter einen externen Zugang begrüßen: Von Türkgücü Simmern kommt Engin Ari. Zudem nimmt Stelter die beiden Jugendspieler Nico Caspar (Tor) und Moritz Steffens (Mittelfeld) in den Kader auf. Gerne hätte Stelter noch einen Stürmer und einen Defensivmann: „Aber das noch zu realisieren, wird schwer“, meint Stelter. Verlassen hat Keven Zimmermann die Unzenberger in Richtung SG Morshausen.

SG Argenthal/Liebshausen/Mörsch.

Der Tabellensiebte der Vorsaison beginnt am 3. Juli mit dem Training. Das erste Testspiel steigt am 7. Juli in Urbar gegen den SV Niederburg. Dann wird kein einziger Zugang dabei sein, weil die SG keinen Spieler verpflichtet hat. „Es wird wohl auch nichts mehr passieren“, sagt Trainer Timo Klein zu den Transferaktivitäten. Eine Ausnahme bildet Axel Cygan: Der Torwart kommt aus der B-Jugend des JFV Rhein-Hunsrück. Cygan wird aber erst im Februar 18 Jahre alt und ist damit erst in der Rückrunde spielberechtigt. Weitere interessante Personalie bei der SG: Neuer Co-Trainer wird Sven Lauterbach. Vor neun Monaten zog sich der Mittelfeldmann einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Als Spieler hat Klein Lauterbach noch nicht abgeschrieben: „Wir wollen Sven wieder langsam als Spieler heranführen. Als Co-Trainer wird er für uns sehr wichtig werden.“ Aus beruflichen Gründen hat wie berichtet Nico Friedrich den Verein verlassen. Ihn zieht es nach Stuttgart.

TuS Rheinböllen

Als Tabellen-14. landete der TuS – wie übrigens auch in der Saison 2011/12 – auf dem letzten Nichtabstiegsrang. In der neuen Spielzeit soll alles viel besser werden in Rheinböllen. Vor allem sollen mehr Tore fallen. Mit Rückkehrer Iljaz Gubetini (16 Tore für A-Klässler Urbar) und Marius Augustin (10 Tore für B-Süd-Klub Biebertal/Unterkülztal), aber vor allem mit Benjamin Reiner hat Rheinböllen offensiv gut zugelegt. Trainer Peter Ritter erinnert sich gerne an die „sportlich erfolgreiche“ Zusammenarbeit mit Reiner beim TSV Emmelshausen: „Unter mir wurde er mit 34 Toren 2010/11 Torschützenkönig der Bezirksliga. Hoffentlich kann Benjamin an die Leistungen von früher anknüpfen.“ Zuletzt spielte der 25-jährige Reiner nur noch in der Karbacher A-Klasse-Reserve, wo ihm immerhin trotz wochenlanger Verletzungspause 16 Treffer gelangen. Auch Reiners älteren Bruder Oliver hat Ritter noch auf der Rechnung: „Er ist jetzt zum dritten Mal an der Achillessehne operiert worden. Wir müssen abwarten, aber ich werde ihn auf keinen Fall abschreiben.“ Das Gegenteil gilt allerdings für Youngster Dennis Simon, der bekanntlich zum Rheinlandliga-Aufsteiger SG Mendig gewechselt ist. „Nicht nur deswegen suchen wir noch einen Defensivmann“, sagt Ritter. Die Vorbereitung beim TuS beginnt am 2. oder am 3. Juli. Das entscheidet sich kurzfristig. Der Grund: Der Kunstrasen in Rheinböllen wird ausgetauscht, das allerneuste Modell derzeit verlegt. Erst Ende Juli darf der TuS seinen neuen Teppich betreten. Der Kunstrasen wird am 3. August mit einem Blitzturnier eingeweiht. Bis dahin muss Rheinböllen auf die Plätze der Nachbarvereine ausweichen. Der erste Test steigt am 7. Juli in Urbar.

TuS Kirchberg

Der Aufsteiger hat mit Andre Spengler (Biebertal) zwar nur einen Zugang, trotzdem hat sich der Kader von Christian Schneider mächtig erweitert: Gleich neun Jugendspieler drängen ins Aufgebot. „Alle bekommen ihre Chance, wenn sie denn wollen“, sagt Schneider, der auch wieder auf Mittelfeldmann Jonas Graeff bauen kann. Graeff steht nach einem einjährigen Russland-Aufenthalt wieder zur Verfügung. Kirchberg beginnt am 2. Juli mit dem Training. Der Verbandsgemeinde-Pokal auf dem Hartplatz in Hahn wird am 14. Juli der erste Test für den TuS sein. Michael Bongard

Bezirksliga: Alle wollen Stürmer Tobias Kehrein

Kirchberg, Argenthal, Unzenberg und Rheinböllen – alle vier Hunsrücker Bezirksliga-Klubs haben Stürmer Tobias Kehrein ganz oben auf der Wunschliste stehen. Kehrein, derzeit in Diensten des B-Süd-Klubs SG Biebertal/Unterkülztal, grübelt noch über seine Zukunft. Spätestens am 30. Juni, dem „Tag der Abmeldung“, dürfte eine Entscheidung fallen. Biebertal/Unterkülztals SG-Chef Jörg Kilb sagt zu dem Thema: „Ich gehe davon aus, dass Tobi bei uns bleibt.“ bon