Josef Peil stellt die heimatliche Sprache bei seinen Führungen in den Vordergrund - Gedichte von Ida Conrath: Hunsrücker Autor stellt heimatliche Sprache vor: Mundart im Sowwerumer Freilichtmuseum
Josef Peil stellt die heimatliche Sprache bei seinen Führungen in den Vordergrund - Gedichte von Ida Conrath
Hunsrücker Autor stellt heimatliche Sprache vor: Mundart im Sowwerumer Freilichtmuseum
Für jede Ecke des Spaziergangs im Freilichtmuseum hatte Josef Peil ein Gedicht Ida Conraths bereit. Foto: Wilhelm Meyer wim
„Wie gut, dass es das Sowwerumer Freilichtmuseum gitt.“ Dieses Lob setzte Josef Peil, Hunsrücker Mundartautor und Sprachforscher, an den Anfang seiner kleinen mundartlichen Wanderung vom Lauterer Kiosk hoch ins Nahe-Hunsrück-Dorf.
Lesezeit 3 Minuten
Nicht das erste Mal stellte Peil die heimatliche Sprache in den Vordergrund. Die Reihen im Museum hießen mal so, mal so. Nach „Mach mal Pause“ und anderen gut gemeinten Versuchen hofft die stellvertretende Museumsleiterin und Museumspädagogin Monika Ebers, mit „Kultur am Kiosk“ zu den richtigen Inhalten auch den richtigen Platz gefunden zu haben.