Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße ist nach 33 Jahren Geschichte
Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße: Verein ist aufgelöst, aber Marke bleibt erhalten
Ehrenamtler wie die Hennweiler Vereinsvertreter tragen die 24-Stunden-Wanderung, sorgen für den reibungslosen Ablauf am Wanderzentrum. Seibert
as

Als um 19 Uhr am Mittwoch die Glocken der evangelischen Kirche läuteten (die der katholischen sind kaputt), war es um die HSB geschehen: Die Hunsrück Schiefer- und Burgenstraße war Geschichte, der Verein in die Liquidation verabschiedet.

Bei einer Enthaltung stimmten 13 Mitglieder für die Auflösung der Tourismusvereinigung und der Fortführung der etablierten Werbemarke in den beiden beteiligten Verbandsgemeindeverwaltungen Kirner Land und Herrstein-Rhaunen. Am 24. April 1989 war die HSB gegründet worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden