Handball: HSG Kastellaun/Simmern steht vor einer Mammutsaison mit 30 Spielen - Drei Neue von der HSG Hunsrück
HSG Kastellaun/Simmern: Wetstein findet eingleisige Oberliga nicht gut
Torwart Leon Kaltenmorgen (rechts) soll die Nachfolge von Luca Korbion bei der HSG Kastellaun/Simmern antreten: Die langjährige Nummer eins Korbion hat sich wie berichtet Oberliga-Kontrahent HSG Bingen angeschlossen. Kaltenmorgen kommt wie sein Bruder Michel (spielt im Rückraum) von Rheinlandligist HSG Hunsrück. Foto: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Kastellaun. Auch im Handball ist nach acht Monaten Corona-Zwangspause Normalität eingekehrt. Die Mannschaften aus der Region trainieren wieder normal in der Halle. Dazu gehört auch das beste Männerteam aus dem Hunsrück: Oberligist HSG Kastellaun/ Simmern ist seit rund einer Woche wieder „drinnen“. Wir blicken auf drei Themenfelder rund um das Team von Georg Wetstein und seinem „Co“ Florian Hübner:

Eingleisige Oberliga: Die neue Saison soll am ersten September-Wochenende (4./5. September) beginnen. In der vergangenen Abbruchssaison war die Oberliga RPS (Rheinland/Pfalz/Saar) in zwei Staffeln eingeteilt. Kastellaun/Simmern spielte in der neunköpfigen Rheinland/Rheinhessen-Staffel, die acht Teams aus der Pfalz und dem Saarland in der anderen Gruppe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden