Regionalsport Süd - Klasse 1 - Landesliga
Hoppstädtens Niederlage bleibt im Rahmen

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 1 Minute

Landesliga – Eine 0:3-Niederlage kassierte Fußball-Landesligist TuS Hoppstädten bei seinem Auswärtsauftritt bei Tabellenführer SG Rieschweiler. Dass das Ergebnis im Rahmen blieb, fand Franz Heyda, der Hoppstädtener Fußball-Abteilungsleiter zwar okay, aber leicht angesäuert zischte er: „Eigentlich ist sogar was Zählbares drin gewesen. Die Rieschweilerer sind extrem überheblich aufgetreten und waren total pomadig.“

Heydas Ärger wurde dadurch vergrößert, dass der TuS Hoppstädten sich die beiden Treffer zur Rieschweilerer Pausenführung quasi selber ins Netz legte. Nach einer Viertelstunde bekam der TuS weit in der eigenen Hälfte einen Freistoß zugesprochen. Doch offenbar übersah Tobias Alles einen Gegenspieler und passte die Kugel in die Füße des Rieschweilerers. Der schaltete blitzschnell, legte quer, und Christoph Weis brachte die SG in Führung (15.).

Doch nicht einmal mit diesem 0:1 schaffte es der TuS in die Pause. Kurz vor Ablauf der ersten 45 Minuten, unterlief den Gästen im Mittelfeld ein Fehlpass. Erneut schaltete Rieschweiler um, und Mario Feick besorgte das 2:0 (45.).

Auch die zweite Hälfte begann denkbar schlecht für den TuS. Jens Jung kassierte die Gelb-Rote Karte (47.). Doch Rieschweiler stellte eine Viertelstunde vor Schluss wieder Gleichzahl her. Vollkommen unmotiviert ließ sich Spielführer Frederic Stark zu einem bösen Foul an Kai Geibel hinreißen und musste vorzeitig vom Platz (75.). Acht Minuten vor Schluss besorgte Kay Christian Schleyer den 3:0-Endstand. Erneut hatte Jeroen Kandybowicz im TuS-Gehäuse keine Abwehrmöglichkeit. Der Schlussmann vertrat Thorsten Heinrich gut, musste aber gar nicht sonderlich oft eingreifen. „Ich weiß nicht, ob die Rieschweilerer Spieler den Schalter umgelegt hätte, wenn sie etwas mehr Widerstand gespürt hätten“, überlegte Heyda. Der TuS überwintert als Zwölfter der Landesliga-Tabelle. sn

TuS Hoppstädten: Kandybowicz – Alles, Hornberger, Baumgärtner, Gatke – T. Jung, Müllenbach, Sinnwell, Gerasimov (75. Schmidt), Geibel, J. Jung.