Handball-Landesliga TuS-Trainer Bittkau peilt vor Punktspiel-Auftakt in Kastel Platzierung zwischen Rang sechs und neun an
: Holzheims Ziel: Bloß nicht wieder zittern - TuS-Trainer Bittkau peilt Platzierung zwischen Rang sechs und neun an
Handball-Landesliga TuS-Trainer Bittkau peilt vor Punktspiel-Auftakt in Kastel Platzierung zwischen Rang sechs und neun an
Holzheims Ziel: Bloß nicht wieder zittern - TuS-Trainer Bittkau peilt Platzierung zwischen Rang sechs und neun an
Das Landesliga-Team des TuS Holzheim, hintere Reihe von links: Bastian Grandpierre, Lennart Jakobi, Simon Giebenhain, Maximilian Schenk, Marco Becker, Moritz Rompel. Mittlere Reihe von links: Betreuer Bernd Dietrich, Peter Friedrich, Tim Koch, Moritz Schneider, Laurin Moos, Peter Dettling, Physiotherapeutin Theresa Dettling. Vordere Reihe von links: Davin Nink, Kevin Fischer, David Schwarz, Alexander Linke, Dominik Lazzaro, Marcel Schenk, Nils Wolfgram. Es fehlen Tobias Baum und Co-Trainer Martin Fischer. Foto: Andreas Hergenhahn Hergenhahn
Holzheim. Am späten Sonntagnachmittag beginnt für die Landesliga-Handballer des TuS Holzheim um 17.30 Uhr beim Vorjahres-Fünften TG Kastel wieder die Jagd nach Meisterschaftspunkten. Nachdem die Ardecker im Frühjahr nach einer in vielerlei Hinsicht turbulenten Runde – Verletzungsmisere, Niederlagenserie, vorzeitige Trennung von Trainer Thomas Scherer – mit dem wackeligen 23:19-Heimsieg gegen Mitkonkurrent HSG Wettenberg II den Kopf gerade noch aus der Schlinge gezogen und mit Rang zehn den Verbleib in der fünfthöchsten Spielklasse gesichert hatten, blickt Christian Bittkau der neuen Spielzeit nun optimistischer entgegen.
Lesezeit 2 Minuten
„Die Mannschaft ist enger zusammengerückt. Alle haben aus diesen Erfahrungen gelernt und verinnerlicht, dass sie an einem Strang ziehen und hinter der Sache stehen müssen. Auf dem Spielfeld soll diese Gemeinschaft auch wieder klar erkennbar sein“, fordert der junge Trainer, dass bewährte alte Tugenden, die den TuS jahrelang zu einem festen Bestandteil der Oberliga gemacht haben, wieder zum Standardrepertoire gehören.