Holzheim
Holzheims A-Jugend kann Rang drei sichern

Holzheim. Während die B-Jugend-Handballer des TuS Holzheim den Titel in der Bezirksoberliga bereits in der Tasche haben, wollen die D-Jugendlichen es ihren älteren Vereinskameraden nachmachen.

Lesezeit 2 Minuten

Holzheim. Während die B-Jugend-Handballer des TuS Holzheim den Titel in der Bezirksoberliga bereits in der Tasche haben, wollen die D-Jugendlichen es ihren älteren Vereinskameraden nachmachen.

Oberliga

A-Jugend: TuS Holzheim – HSG Kleenheim (So., 12.45 Uhr). „Die Entwicklung der Mannschaft im Laufe dieser Saison ist hervorragend. Sie hat erkannt, worauf es ankommt“, spricht Trainer Stefan Wolfgram Worte, die sich fast schon wie ein vorläufiges Rundenfazit anhören. Bevor die Spielzeit jedoch beendet ist, will der älteste Nachwuchs allerdings noch den dritten Platz hinter TV Gelnhausen und TuS Griesheim absichern. Mit zwei Siegen in den ausstehenden Partien gegen Kleenheim und Wallau hat es der TuS in eigener Hand. „Die Mannschaft möchte die Runde so zu Ende bringen, wie sie in den vergangenen Wochen gespielt hat“, berichtet Wolfgram. Außerdem soll gegen Kleenheim Revanche für die 27:34-Niederlage aus dem Hinspiel genommen werden.

Bezirksoberliga

B-Jugend: JSG Langenhain/Breckenheim – TuS Holzheim (Sa., 16 Uhr). Noch zwei Schritte fehlen dem frisch gebackenen Meister von der unteren Aar, um die perfekte Saison hinzulegen und ungeschlagen zu bleiben. Mit dem Drittplatzierten aus Langenhain und Breckenheim hat die Mannschaft von Stephan Hien es mit einer der anderen Mannschaft aus der Ligaspitze zu tun.

D-Jugend: TuS Holzheim – TSV Auringen (So., 16.45 Uhr). Als ob es die Staffelleiter des Verbandes geahnt hätten: In der Bezirksoberliga der D-Jugend entscheidet sich die Meisterschaft an den letzten beiden Spieltagen zwischen dem TuS Holzheim (26:2 Punkte), dem TSV Auringen (25:3) und der TSG Münster (24:4). Das Heimspiel gegen die Kelkheimer ist somit das erste von zwei „Endspielen“ um den Titel. Wenn die Mannschaft von Heiko Ohl den 27:24-Hinspielsieg wiederholt, hat sie zumindest Platz zwei schon einmal sicher. Zufrieden geben will sie sich damit aber noch nicht. Denn eine Woche später besteht gegen Auringen die Titelchance.

Frauen: TV Idstein – TuS Holzheim (So., 17 Uhr). Nachdem die Landesliga-Männer am Samstag die Halle am Hexenturm besucht haben, müssen auch die TuS-Frauen dort antreten. Sie hat zwar gegen Oberursel II ihre Siegesserie beendet, trotzdem lange Zeit gut dagegengehalten. Idstein sollte als zwei Punkte besserer Tabellennachbar ein Gegner auf Augenhöhe sein. Das Team aus dem Taunus verlor zwar zuletzt viermal am Stück, aber bei genauerer Betrachtung sind die knappen Niederlagen gegen die Spitzenteams FSG Vortaunus und TG Eltville fast schon Achtungserfolge. Das Hinspiel entschied Holzheim mit 25:21 für sich.

Männer: MSG Schwalbach/Nieder-höchstadt – TuS Holzheim II (So., 17.15 Uhr). Die TuS-Reserve galt in dieser Saison lange Zeit als Sorgenkind, hat sich im Saisonfinale aber offenbar noch einmal aufgerappelt. Das beachtliche 35:35 gegen Landesliga-Absteiger Hochheim/Wicker brachte auch dank der Unterstützung der Routiniers Heiko Ohl, Frank Dittmar und Manuel Rojahn einen überraschenden Punkt ein, wobei auch der Sieg drin gewesen wäre. In den Taunus fahren die Ardecker mit einem Vorsprung von vier Zählern auf die Kombinierten aus Schwalbach und Niederhöchstadt. Legt der TuS in der Westerbachhalle seine Auswärtsschwäche ab und feiert den zweiten Saisonsieg in fremder Halle, würde der Klassenverbleib wieder ein gutes Stück näher rücken.