Holzheim
Holzheimer Frauen feiern ein starkes Saisondebüt

Holzheim. Während die Nachwuchsteams des TuS Holzheim in der Handball-Oberliga Niederlagen einstecken mussten, feierten die Frauen der Ardecker in der Bezirksoberliga einen Einstand nach Maß.

Holzheim. Während die Nachwuchsteams des TuS Holzheim in der Handball-Oberliga Niederlagen einstecken mussten, feierten die Frauen der Ardecker in der Bezirksoberliga einen Einstand nach Maß.

Bezirksoberliga

Frauen: HSG Sindlingen/Zeilsheim – TuS Holzheim 18:20 (7:10). Der Aufsteiger schaffte die Überraschung. In der nervös geführten Anfangsphase hatte es der TuS seiner starken Torfrau Jutta Hörr zu verdanken, dass der Rückstand nicht höher als 2:5 ausfiel. Dann aber wachte das Team von Stephan Hien auf. Beim 6:5 lag Holzheim erstmals vorne und gab die Führung bis zur Pause nicht mehr ab. Bei einigen Lattentreffern hätte der Vorsprung des Aufsteigers nach 30 Minuten Pause noch deutlicher ausfallen können. Holzheim lag dann aber nach 40 Minuten mit zwei Toren zurück. Ein von Marlene Lehmann gehaltener Siebenmeter gab den Gästen wieder Auftrieb. In der Abwehr wurde gekämpft, und dieser Einsatz wurde auch belohnt. Vor allem Patrizia Hies zeichnete sich hier während der gesamten Spielzeit durch enormen Biss aus. Einen schnellen Ballgewinn Nicole Rojahns nutzte wiederum Rebecca Kopp im Tempogegenstoß und erzielte danach auch das wichtige Tor zum 18:16 für den TuS, der den Vorsprung über die Zeit brachte. Tore für Holzheim: Nicole Rojahn (10/4), Rebecca Kopp (5), Pascale Heep (3/1), Martina Arbogast (1), Irina Friedrich (1).

HSG Anspach/Usingen – TuS Holzheim 35:29 (18:16). Die Holzheimer Reserve zeigte eine ordentliche Leistung, hielt eine Halbzeit lang gut dagegen und führte zwischenzeitlich mit zwei Treffern. „Wenn wir nicht ein paar Bälle leichtfertig hergegeben hätten, wäre auch eine deutlichere Führung möglich gewesen“, sagte Trainer Stefan Wolfgram.

Weil Holzheim mit dem starken Routinier Manuel Rojahn die Anfangsphase des zweiten Durchgangs komplett in den Sand setzte, gingen die Punkte an die gastgebende HSG, die zwischenzeitlich mit neun Bällen Vorsprung deutlich die Initiative übernahm. „Wir haben uns da zu sehr mit Entscheidungen der Schiedsrichter beschäftigt“, so Wolfgram. Tore für Holzheim: Jan-Remo Schöffler (3), Matthias Wiener (1), Martin Dittmar (10/5), Jakob Grünewald (4), Julian Bendel (3), Daniel Lazzaro (4), Manuel Rojahn (4).

Oberliga

A-Jugend: HSG Wettenberg – TuS Holzheim 34:33 (15:13). „Aushilfstrainer“ Gunter Ohl, eingesprungen für die bei den Seniorenteams weilenden Übungsleiter Jens Illner und Stefan Wolfgram, musste zwar auf Nils Wolfgram und Tim Koch verzichten, hatte dafür jedoch mit Till Meffert, Pablo Salamanca, Laurin Moos und Elias Ohl aber auch einige Leute an Bord, die auch auf dem Zettel der ersten Mannschaft stehen, diesmal jedoch zum ältesten Nachwuchs beordert wurden. Trotz der Niederlage in Launsbach stellte Ohl der Mannschaft ein gutes Zeugnis aus: „Die Leistung war in Ordnung, vor allem die Einstellung und die geschlossene Mannschaftsleistung haben mir gefallen.“ Besonders taten sich der 15-jährige Moritz Rompel und Schluss-mann Erik Fischer hervor, der sein Team mit starken Paraden ins Spiel brachte, als es im ersten Abschnitt mit 6:11 und 7:12 hinten lag. So verkürzte der TuS bis zur 30. Minute auf 13:15 und hatte den Spieß nach 50 Minuten sogar gedreht. Nach dem 28:28 legten die Hausherren immer einen Treffer vor, Holzheim zog nach. Mit dem letzten Angriff gelang das jedoch nicht mehr. Wettenbergs Schlussmann vereitelte den letzten Wurf. Tore der Holzheimer: Moritz Rompel (5), Laurin Moos (7), Till Meffert (3), Leon Bühler (1), Pablo Salamanca (8/3), Elias Ohl (7), Jacob Biehl (2).

C-Jugend: HSG Dutenhofen/Münchholzhausen – TuS Holzheim 43:21 (18:8). Dass für die Holzheimer in Dutenhofen alles hätte nach Plan laufen müssen, um etwas Zählbares gegen die spielerisch und körperlich überlegenen Mittelhessen mit nach Hause zu bringen, war allen Beteiligten bereits vor dem Anpfiff bekannt. Dazu kam es nicht, weil auch vier Holzheimer Leistungsträger nicht ihr Optimum abrufen konnten. Zwei Jungs waren bereits am Vormittag für ihre Auswahl aktiv, einer hatte bereits ein Fußballspiel in den Beinen, und der Vierte kam mit verschlafenen Augen direkt von einer Geburtstagsfeier zur Abfahrt. So war beim starken Wetzlarer Bundesliga-Nachwuchs nichts zu holen. Tore für Holzheim: Finn Meffert (4), Felix Chodykin (4), Finn Langenau (3), Kyle Wöltche (3), Lukas Fischer (2), Paul Ohl (2), Julius Meffert (2), Timo Baby (1).