Hochwasserkonzept für Langenthal vorgestellt - Nur zwölf Bürger kamen zur Infoveranstaltung ins Dorfgemeinschaftshaus: Hochwasserkonzept für Langenthal vorgestellt: Planer betonten Eigenverantwortung
Hochwasserkonzept für Langenthal vorgestellt - Nur zwölf Bürger kamen zur Infoveranstaltung ins Dorfgemeinschaftshaus
Hochwasserkonzept für Langenthal vorgestellt: Planer betonten Eigenverantwortung
Am Abend der Info-Veranstaltung stand das Wasser des Gaulsbachs nach zuvor starken Regenfällen wieder bedenklich hoch. Reinhard Koch
Der Gaulsbach fließt normalerweise gemächlich durch Langenthal. Aber wehe, wenn Starkregenereignisse eintreten wie etwa im Juni des vergangenen Jahres. Dann tritt der Gaulsbach über seine Ufer, überschwemmt angrenzende Gärten und sucht sich den Weg auch über die Ortsdurchfahrt, die L 229.
Lesezeit 2 Minuten
Um diesem Unbill künftig einigermaßen Herr zu werden, wird derzeit im Auftrag der VG Nahe-Glan für neun Gemeinden ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erstellt. Die Fachplaner vom Mainzer Büro Pecher, Silja Baron und Heinrich Webler, sowie VG-Sachbearbeiterin Pia Ottenbreit stellten die Pläne für Langenthal während einer Informationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus vor.