Hallenfußball – Der TuS Wörrstadt hat die Frauen-Konkurrenz beim Hallenfußball-Turnier der Kreuznacher Kickers gewonnen. Im Finale besiegte der TuS Wormatia Worms mit 6:4 – und sorgte somit halbwegs für Gerechtigkeit. Die Halle hatte – von den wenigen Wormatia-Anhängern abgesehen – geschlossen den TuS angefeuert. Eigentlich hätten die Wörrstädterinnen einen anderen Endspielgegner haben müssen. Dass sie auf die Wormatia trafen, lag an der Inkompetenz von Schiedsrichter und Turnierleitung. Nach dem 2:1-Halbfinalsieg der Wormatia im Sudden Death über Germania Pfungstadt hatte es hitzige Diskussionen gegeben.
Was war passiert? Germania und Wormatia spielten gerade drei gegen drei. Die Zeit, bis jedes Team eine weitere Spielerin vom Feld hätte nehmen müssen, war fast abgelaufen, als eine Wormserin eine Gegenspielerin hart foulte. Schiedsrichter Norbert Kiefer zeigte sofort eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe an. Das Aus für Worms, denn dann wäre nur noch eine Spielerin auf dem Feld gewesen. Turnierleiter Eric Braun sagte Kiefer, dass das Foul nach Ablauf der Spielzeit gewesen sei – was nicht stimmte -, woraufhin Kiefer die Wormatia weiterspielen ließ. Kurz darauf erzielte sie den Siegtreffer.
Nach Spielende machte Kiefers Schiedsrichterkollege Sascha Kaiser den Verantwortlichen klar, dass sie eine krasse Fehlentscheidung begangen hatten. Abgesehen davon, dass das Foul vor der Schlusssirene gewesen war, wies Kaiser darauf hin, dass die Sirene ohnehin nicht vor persönlichen Strafen schützt. Wilgo Zahn vom Kreisverband vertrat die gleiche Auffassung. „Es ist ganz klar: Pfungstadt hätte weiterkommen müssen“, sagte Zahn, „Worms hat sich durch die Zeitstrafe selbst eliminiert.“
Der Bitte der Turnierleitung, freiwillig auf den Finaleinzug zu verzichten, kamen die Wormserinnen nicht nach. Kein Wunder nach dem hart geführten Derby. Wie verbissen beide kämpften, zeigt auch eine Szene nach dem Wormser Siegtor. Dorothea May lief zur Pfungstädter Bande und präsentierte den Auswechselspielerinnen beide Mittelfinger. Auch diese Unsportlichkeit ahndete Kiefer nicht.