Historisches Heimatforscher Horst Jung recherchierte über das kühle Nass in der Stadt: Heimatforscher Horst Jung recherchierte: Wie Westerburg einst mit Wasser versorgt wurde
Historisches Heimatforscher Horst Jung recherchierte über das kühle Nass in der Stadt
Heimatforscher Horst Jung recherchierte: Wie Westerburg einst mit Wasser versorgt wurde
Das Westerburger Schloss wurde schon sehr früh von einer eigenen Wasserleitung versorgt. Die Quellfassung dafür befindet sich hoch oben im Forst, etwa wenn man heute vom Katzenstein zum gleichnamigen Restaurant geht. Fotos: Archiv Jung horst jung
Westerburg. Horst Jung aus Westerburg-Gerhasen befasst sich mit der Geschichte seiner Heimatstadt Westerburg. Bei seinen Recherchen widmete er sich auch der Wasserversorgung in früheren Jahrhunderten.
Lesezeit 3 Minuten
„Die Versorgung mit Trink- und Gebrauchswasser wird den Bewohnern der Burg Westerburg und den Ansiedlern auf dem Schlossberg innerhalb der damaligen Stadtmauern schon in der Frühzeit erhebliche Kopfschmerzen bereitet haben“, meint Horst Jung aus Westerburg-Gershasen.