Kreisliga A Westerwald/Wied: SG St. Katharinen festigt Tabellenführung mit 6:1-Heimsieg - HSV Neuwied gewinnt Derby
Hattrick von Stefan Zent ebnet Weg zum Sieg
Der SSV Heimbach-Weis (ganz in Schwarz) glich in Neustadt spät zum 2:2 aus. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz
Heinz-Werner Lamberz

Kreis Neuwied. Der Tabellenführer SG St. Katharinen/Vettelschoß hat die SG Horressen-Elgendorf am 18. Spieltag der Fußball-Kreisliga A Westerwald/Wied mit 6:1 besiegt und damit seine Aufstiegsambitionen in die Bezirksliga Ost untermauert. Der Verfolger HSV Neuwied hat nach dem 2:1-Derbysieg beim VfL Oberbie-ber weiterhin fünf Punkte Rückstand. Die anderen drei Begegnungen am Wochenende enden unentschieden.

SG Steinefrenz-Weroth/Meudt/ Berod – SG Nauort/Ransbach 0:0. In den ersten zehn Minuten vergab Willi Schuh zwei Großchancen der Platzelf. „Da müssen wir 2:0 führen“, haderte der Steinefrenzer Coach Sebastian Boddenberg. Sein Gegenüber Daniel Korzilius meinte: „Über weite Strecken war das Not gegen Elend. Der Punkt hilft uns mehr als dem Gegner, den wir auf Distanz halten konnten.“ Zuschauer: 120.

SV Roßbach/Verscheid – SG Puderbach/Daufenbach/Urbach-Dernbach/Raubach abgesagt. Die Partie wurde abgesetzt wegen mehrerer Corona-Fälle im Lager des SV Roßbach. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

SG DJK Neustadt-Fernthal – SSV Heimbach-Weis 2:2 (1:1). Der DJK-Coach Sascha Weißenfels hatte eine gerechte Punkteteilung gesehen: „Das war Ballbesitzfußball gegen Konterfußball. Beide haben es gut gemacht, daher geht das 2:2 in Ordnung.“ Tore: 0:1 Rico Rollepatz (8.), 1:1, 2:1 Daniel Persau (28., 63.), 2:2 Marvin Hoffmann (86., Foulelfmeter). Zuschauer: 100.

VfL Oberbieber – HSV Neuwied 1:2 (0:1). Nach einer Viertelstunde nahm der HSV Neuwied das Spiel in die Hand und führte zur Pause verdient. „In der zweiten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft. Wir haben einige Chancen ausgelassen, zudem standen uns Pfosten und Latte im Weg. Durch einen Konter fiel das 0:2, der Anschlusstreffer kam zu spät. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen“, fand der Oberbieberer Trainer Veysi Arbursu. Tore: 0:1 Marc Henning Schäfer (36.), 0:2 Giovanni Landi (82.), 1:2 Robin Halfmann (90. + 3, Foulelfmeter). Zuschauer: 200.

SV Türkiyemspor Ransbach-Baumbach – SV Ataspor Unkel 2:2 (1:0). In einer fairen und packenden Begegnung ging es hin und her. „Beide Mannschaften hatten ihre starken Phasen, in der auch die Tore gefallen sind. Insgesamt war es eine gerechte Punkteteilung“, berichtete Türkiyemspor Ransbachs Trainer Erhan Evrem. Tore: 1:0 Mustafa Yilmaz (18.), 1:1 Ferhat Alici (48., Eigentor), 1:2 Can Sülzen (58.), 2:2 Eray Karatekin (85.). Zuschauer: 120.

SG St. Katharinen/Vettelschoß – SG Horressen-Elgendorf 6:1 (4:0). Der Tabellenführer SG St. Katharinen sorgte gegen das Kellerkind aus Horressen früh für klare Verhältnisse. „Wir haben Druck gemacht und schnell mit 3:0 geführt. Alles in allem war da aber noch viel Luft nach oben. Nach dem Schock der vergangenen Woche mit dem 2:2 gegen Nauort war das ein wichtiger Sieg“, sagte Labinot Prenku, der Spielertrainer des Meisterschaftsanwärters SG St. Katharinen. Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Stefan Zent (8., Foulelfmeter, 25., 33.), 4:0 Luke Steinebach (43.), 4:1 Benedikt Weiß (55.), 5:1 Stanislav Petker (84.), 6:1 Pascal Lahr (87.). Zuschauer: 100.

Von unserem Mitarbeiter Daniel Korzilius