Leichtathletik: Spannender Zweikampf im Diskuswurf der U23 bei der Süddeutschen Meisterschaft
Hanna Kaiser schnappt sich die Bronzemedaille: Letzter Wurf bringt Platz drei
Die Bullayerin Hanna Kaiser durchbrach bei den RLP-Meisterschaften in Eisenberg die 50-Meter-Schallmauer im Diskuswerfen. Foto: Wolfgang Birkenstock
Wolfgang Birkenstock

Frankfurt. Zufrieden mit ihren Leistungen und Ergebnissen bei den Süddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Frankfurt durften Hanna Kaiser und Luisa Ella Backes von der TuS Kirn sein.

Lesezeit 1 Minute

Luisa Ella Backes ging über die hundert Meter an den Start. Die W-15-Athletin überquerte im zweiten Vorlauf nach 13,15 Sekunden die Ziellinie. Im anschließenden B-Finale wurde sie Dritte und stellte mit 12,85 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung auf. In der Gesamtwertung landete sie auf Platz elf ihrer Altersklasse.

Die Meldeliste im Diskuswurf der Altersklasse U23 machte klar, dass Hanna Kaiser vor einem spannenden Zweikampf mit der Bruchköblerin Lena Weinrauch stehen würde. Hanna Kaisers erster Versuch war ungültig, und so war sie gezwungen, im zweiten Versuch auf Sicherheit zu werfen, um die Teilnahme am Endkampf nicht zu gefährden. Nach den ersten drei Versuchen lag Hanna Kaiser mit 45,08 Metern auf dem vierten Platz hinter Lena Weinrauch, die 45,59 Meter vorgelegt hatte. In ihren letzten Versuch legte die Kirnerin dann aber noch einmal alle Kraft – mit Erfolg. Der Diskus landete bi 47,50 Metern, was Hanna Kaiser doch die anvisierte Bronzemedaille einbrachte. Katja Seng (LAZ Bruchköbel) wurde mit 50,01 Metern Zweite hinter Leia Braunagel (SCL Heel Baden-Baden), die die Scheibe auf 51,90 Meter bugsierte.

Alle Diskuswurf-Athletinnen blieben hinter ihren Bestleistungen zurück, woran zweifellos auch der wechselhafte, böige Wind eine Teilschuld trug. „Der erste Wurf von Hanna war zum Beispiel richtig weit, wurde aber leider zum Schluss von einer Windböe regelrecht aus dem Sektor geblasen“, bedauerte die Kirner Trainerin Jenny Müller. sn