Koblenz
Handball: Vulkan-Ladies wollen Revanche für Derbypleite

Mit der Offensivleistung der Vulkan-Ladies (hier Lotte Prak beim Torwurf) war Trainer Christoph Barthel beim 31:29 gegen Bensheim/Auerbach durchaus zufrieden. Die Probleme der Koblenz/Weiberner lagen eher in der fehlenden Konsequenz im Abwehrverhalten. Foto: Andreas Walz

Andreas Walz

Koblenz - Das klingt doch sehr fromm: Der erste Teil des Vereinsnamens der DJK/MJC Trier steht für die Deutsche Jugendkraft, die katholische Sportbewegung, der zweite Teil ist die Abkürzung für Marianische Jünglings-Congregation. Dass aus letzterer Buchstabenkombination der Kampfname "Miezen" entstand, mag nicht unbedingt den Intentionen der Vereinsgründer entsprechen, gibt aber zu weiteren Assoziationen Anlass. Mit den durch den Beinamen assoziierten vierbeinigen Samtpfoten haben die Miezen eines gemeinsam, nämlich die den Katzen vom Volksmund zugeschriebenen sieben Leben.

Koblenz – Das klingt doch sehr fromm: Der erste Teil des Vereinsnamens der DJK/MJC Trier steht für die Deutsche Jugendkraft, die katholische Sportbewegung, der zweite Teil ist die Abkürzung für Marianische Jünglings-Congregation. Dass aus letzterer Buchstabenkombination der Kampfname „Miezen“ entstand, mag nicht unbedingt den Intentionen der Vereinsgründer entsprechen, gibt aber zu weiteren Assoziationen Anlass.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden