Gebhardshain
Hallenfußball: Lauer und FSG/MSG versuchen hochklassiges Turnier zu etablieren

Christoph Lauer ist der Kopf hinter dem Turnier in Gebhardshain.

honorarfrei

Gebhardshain - Das große Vorbild liegt direkt vor der Haustür, wie Christoph Lauer, 1. Vorsitzender des Fördervereins der FSG/MSG Elkenroth/Gebhardshain, erklärt: "Wir hatten schon längere Zeit vor, den Keramik-Cup für Mädchen aufzubauen." Das ist dem Turnierleiter des Hallenfußball-Cups in Gebhardshain bei der fünften Auflage nun gelungen: Am 18. und 19. Januar 2014 sind zahlreiche Mädchenmannschaften namhafter Vereine am Start. So treten bei den B-Juniorinnen die Bundesligisten 1. FC Köln, 1. FC Saarbrücken, 1. FFC Frankfurt, TSG 1899 Hoffenheim, FSV Jägersburg und FSV Gütersloh an. Weiterhin sind dabei die Westfalenligisten Sportfreunde Siegen und Fortuna Freudenberg, der Regionalligist TuS Schott Mainz, der Erstplatzierte der Bezirksliga, SG 99 Andernach, und das Auslandsteam ODP Europe. Aus dem Kreis Altenkirchen sind neben den Gastgebern, die in drei Altersklassen antreten, nur wenige Teams dabei.

Lesezeit 2 Minuten
Gebhardshain – Das große Vorbild liegt direkt vor der Haustür, wie Christoph Lauer, 1. Vorsitzender des Fördervereins der FSG/MSG Elkenroth/Gebhardshain, erklärt: „Wir hatten schon längere Zeit vor, den Keramik-Cup für Mädchen aufzubauen.“ Das ist dem Turnierleiter des Hallenfußball-Cups in Gebhardshain bei der fünften Auflage nun gelungen: Am 18.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden