Berlin
Grüne fordert: Facebook muss sich an Gesetze halten

Katrin Göring-Eckardt will Facebook in die Pflicht nehmen. Foto: dpa

dpa

Berlin. Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) vorgeworfen, nicht entschieden genug gegen Hass-Zuschriften auf Facebook vorzugehen. Bei einem Treffen des Ministers mit Facebook-Vertretern war am Montag vereinbart worden, eine Arbeitsgruppe zum Umgang mit Hassbotschaften zu bilden. Im Zusammenhang mit Flüchtlingen tauchen im Netz immer wieder menschenverachtende, rassistische Äußerungen auf. Göring-Eckardt bezeichnete das Ergebnis des Treffens im Gespräch mit unserer Zeitung als "absolut nicht befriedigend".

Lesezeit 1 Minute
Von unserer Berliner Korrespondentin Rena Lehmann „Ich kann nicht akzeptieren, dass es für Facebook irgendeine Art von Sonderregel gibt. Es kann nicht sein, dass sich in Deutschland jede Imbissbude an Hygienevorschriften halten muss, aber Facebook nicht an die deutschen Gesetze“, sagte die Fraktionsvorsitzende.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden