">
Koblenz
Große Retrospektive: Rudolf Schlichter und "Eros und Apokalypse"

Im Bild "Hausvogteiplatz" zeigt Rudolf Schlichter eine Großstadtszene im Berlin der 20er-Jahre. Dieses Bild ist neben knapp 100 weiteren Arbeiten des Malers derzeit im Mittelrhein-Museum zu sehen.

Mittelrhein-Museum

Koblenz. Er gilt neben Otto Dix und Geroge Grosz als einer der wichtigsten Vertreter den Neuen Sachlichkeit: Rudolf Schlichter, der Freund des Experimentes, der ewig Suchende. Das Koblenzer Mittelrhein-Museum  widmet dem 1890 geborenen Künstler nun eine umfassende und sehr sehenswerte Werkschau unter dem Titel "Eros und Apokalypse".

Von unserer Redakteurin Anke Mersmann Die Frau mit den großen Augen lässt der Maler Rudolf Schlichter immer wieder von Papier und Leinwand herabblicken. Ihr Gesicht ist aquarelliert, in Öl gemalt, mit dem Stift gezeichnet. Mal brav mit Hut und akkurater Bluse, ein anderes Mal dominiert die weibliche Figur eine surrealistische Ödnis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden