Tischtennis-Bundesliga Das neue TTC-Team erwartet am Sonntag eine völlig offene Begegnung beim Post-SV Mühlhausen
Grenzauer hoffen auf wichtigen Auftaktsieg
Die neue Mannschaft des TTC Zugbrücke Grenzau für die Saison 2017/18, von links: Co-Trainer Anton Stefko, Jörg Schlichter, Kou Lei, Cheftrainer Dirk Wagner, Kirill Gerassimenko, Constantin Cioti und Physiotherapeut Jan Wisberg. Fotos: Wolfgang Heil

Grenzau. Mit vorsichtigem Optimismus und der Hoffnung, sich deutlich besser zu verkaufen als in der verkorksten vorigen Saison, startet der TTC Zugbrücke Grenzau in die neue Spielzeit der Tischtennis-Bundesliga. Am Sonntag um 15 Uhr gilt es für die neu formierte Mannschaft von Trainer Dirk Wagner, im von allen Gästen stets gefürchteten Hexenkessel des Post-SV Mühlhausen zu bestehen.

„Das ist von der Papierform her eine ausgeglichene Begegnung“, meint Grenzaus Präsident Frank Knopf. „Wir fahren schon am Samstag nach Thüringen, um vor dem Spiel nicht versteift aus den Autos zu steigen.“ In der vorigen Saison verloren die Grenzauer beide Spiele gegen Mühlhausen denkbar knapp mit 2:3.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden