Worms – Sehr erfolgreich waren die Turner der KTV Nahetal Niederwörresbach bei den Rheinland-Pfalz-Einzelmeisterschaften im rheinhessischen Worms. Die besten Turner aus den drei Turnverbänden Mittelrhein, Rheinhessen und Pfalz kamen zusammen, um ihre Meister zu küren. Nachdem es im vergangenen Jahr nur zu drei vierten Plätzen gereicht hatte, konnten sich die Turner in diesem Jahr über drei Podestplätze freuen.
Neuer Rheinland-Pfalz-Meister in der Altersklasse 9 Jahre und jünger ist Felix Georg vom TV Hennweiler. Nach einem fehlerlosen Wettkampf distanzierte er mit 85,10 Punkten seine Kontrahenten aus Bad Bergzabern (81,15 und 80,55 Punkte) deutlich. Direkt am ersten Gerät, den Ringen, konnte er sich mit der besten Übung von seinen Gegnern absetzen. An den folgenden Geräten turnte Felix jeweils sehr gute Übungen, was allerdings im Vergleich mit seinen Gegnern von den Kampfrichtern nicht honoriert wurde. Am letzten Gerät, dem Pauschenpferd, konnte das Talent aus Hennweiler dann wiederum mit der besten Leistung aller Teilnehmer seinen Erfolg bestätigen.
Durch einen kleinen, jedoch folgenreichen Fehler am vorletzten Gerät, dem Boden, verpasste Julian Kneib vom SV Niederwörresbach das Podest in der Altersstufe 10/11 nur knapp. „Die Abzüge für das Aufsetzen der Hand beim Handstandüberschlag waren am Ende entscheidend“, waren sich die beiden Betreuer der KTV, Stefan Georg und Karsten Bühl, sicher. Am Ende fehlten Kneib 0,4 Punkte zum dritten Rang. „Äußerst schade, da er im vergangenen Jahr ebenfalls nur um 0,4 Punkte das Podest verpasst hatte“, erklärten die Coaches. Im restlichen Wettkampf turnte Julian solide. Es fehlten ihm durch einige Haltungsfehler jedoch weitere wichtige Punkte im Kampf um das Podest.
Einen sehr guten Wettkampf zeigte Gian Luca Schwan vom VfR Baumholder. Er wurde bei den 12/13-Jährigen mit 86,55 Punkten Dritter. Im sechs Teilnehmer umfassenden Starterfeld machte sich bezahlt, dass der Baumholderer seine Übungen mit sehr hoher Sauberkeit vortrug. Sein Betreuer Joachim Nickchen, der später bei den Senioren selbst an die Geräte ging, war mit der Vorstellung von Gian Luca äußerst zufrieden. Neben den Übungseinheiten im Leistungszentrum Niederwörresbach trainiert er unter der Leitung von Nickchen auch noch in Baumholder. Er war zuvor bereits Gau- und Verbandsmeister geworden.
Bei den Senioren kam es in Worms erneut zum Aufeinandertreffen zwischen den Dauerrivalen Joachim Nickchen vom VfR Baumholder und Joachim Alt vom TuS Niederberg. Konnte sich Nickchen bei den deutschen Meisterschaften vor einigen Wochen noch durchsetzen, musste er sich diesmal mit einer Punktzahl von 41,90 um drei Zehntelpunkte geschlagen geben und wurde Vize-Rheinland-Pfalz-Meister. kab