Die Limburger Domsingknaben wurden 1967 durch Bischof Dr. Wilhelm Kempf gegründet und zählen mittlerweile zu den bekanntesten Knabenchören Deutschlands.
Die Hauptaufgabe des Chores liegt in der feierlichen Gestaltung des Hochamtes im Limburger Dom. Hinzu treten weitere liturgische Verpflichtungen bei Gottesdiensten in den Pfarreien der Diözese Limburg.
Regelmäßig ist der Chor auch zu Gast auf Bühnen im ganzen Land, so auch am Sonntag, 8.