Gericht entscheidet: Heidesheim zahlt für angefahrenen Kater
Heidesheim/Mainz
Gericht entscheidet: Heidesheim zahlt für angefahrenen Kater
Ist die Katze gesund, ist alles gut. Für viele ist es eine Horrorvorstellung, wenn Haustiere bei einem Unfall verletzt werden oder wenn sie angefahrene Tiere finden und helfen sollen. Das Verwaltungsgerecht entschied: Die Kommune muss zahlen, wenn verletzte Fundtiere zum Arzt gebracht werden.
picture-alliance/ dpa
Heidesheim/Mainz - Eine Kommune kann sich nicht einfach durch einen Vertrag mit einem Dritten aus ihrer Verantwortung stehlen. Das ist zumindest die Tendenz eines Vergleichs, der an diesem Donnerstag zwischen der Tierärztin Sabine Frick und der Verbandsgemeinde Heidesheim vor dem Mainzer Verwaltungsgericht geschlossen wurde. In diesem Vergleich verpflichtet sich die Gemeinde, einen Großteil der Behandlungskosten für eine angefahrene Katze sowie drei Viertel der Kosten des juristischen Verfahrens zu übernehmen.
Heidesheim/Mainz – Eine Kommune kann sich nicht einfach durch einen Vertrag mit einem Dritten aus ihrer Verantwortung stehlen. Das ist zumindest die Tendenz eines Vergleichs, der an diesem Donnerstag zwischen der Tierärztin Sabine Frick und der Verbandsgemeinde Heidesheim vor dem Mainzer Verwaltungsgericht geschlossen wurde.