Bad Sobernheim
Geldsegen der Glücksspirale: 240 000 Euro für das Max-Willner-Heim auf dem Sobernheimer Nohfels
Kostproben aus der koscheren Küche erhielten Thomas Kirsch (rechts) und Benjamin Bloch (links) von Chefkoch Peter Mehringer und seiner Mitarbeiterin Dorit Polidova.
Marion Unger

Bad Sobernheim - Auf dem Nohfels hoch über Bad Sobernheim hat sich das Max-Willner-Heim zu einer viel genutzten Fortbildungsstätte entwickelt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) unterstützt von dort aus bundesweit jüdische Gemeinden bei ihrer Sozialarbeit. Das Bildungszentrum erhielt jetzt seinerseits finanzielle Unterstützung durch die Glücksspirale.Volles Haus im Max-Willner-Heim: 50 ehrenamtliche Mitarbeiter aus jüdischen Gemeinden lernen, wie man nach den Grundsätzen ihres Glaubens Kranke besucht und Begräbnisse organisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden