Freizeit & Kultur
Gauklerfest: Der Stadt Koblenz geht sang- und klanglos etwas verloren

Sang- und klanglos, ohne öffentliche Debatte wird also ein Stück Koblenzer (Breiten-)Kulturgeschichte beendet: Das Internationale Gaukler- und Kleinkunstfestival gibt es nun nicht mehr in seiner jahrzehntelang gepflegten Form in der Altstadt, die als Kulisse, als Bühne integraler Bestandteil der Veranstaltung war.

Lesezeit 1 Minute
Tim Kosmetschke zur Verlegung des Gauklerfestes Für die Komplettverlegung auf die Festung gibt es unbestritten viele stichhaltige Gründe, vor allem wirtschaftliche. Natürlich hat ein Gauklerfest auf der Festung auch ästhetischen Reiz. Aber dennoch darf die hinter verschlossenen Werkausschuss-Türen gefasste und per dürrer, mit allerlei PR-Optimismus versehener Pressemitteilung verkündete Entscheidung nicht einfach so einsickern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden