Städtische Immobilie soll wieder verkauft werden - Umbau um Stadtarchiv aktuell nicht finanzierbar : Garagen am Haus Franzke fallen für Parkplätze: Immobilie in Kirn soll wieder verkauft werden
Städtische Immobilie soll wieder verkauft werden - Umbau um Stadtarchiv aktuell nicht finanzierbar
Garagen am Haus Franzke fallen für Parkplätze: Immobilie in Kirn soll wieder verkauft werden
Die Garagen des städtischen Hauses Franzke (rechts) werden abgerissen und machen Platz für Parkplätze. Im Hintergrund (durch den Baggerarm zu sehen) ist das inzwischen leer stehende Haus zu erkennen, das für ein drittes Stadthaus des Investors Thomas Bottlender Platz machen soll. Links im Bild: Bottlenders Wohnanlage an der Brunnengasse. Bis Freitag soll das Garagengelände abgeräumt sein. Foto: Sebastian Schmitt sebastian SChmitt
Am Arkadenhaus Franzke an der Ecke Übergasse/Brunnenstraße mitten im Kirner Stadtsanierungsgebiet werden bis Freitag die beiden maroden Anbaugaragen abgerissen. Sie sind statisch nicht mit dem übrigen Gebäudekomplex verbunden und können deshalb problemlos fallen.
Hier soll ein halbes Dutzend öffentliche Parkplätze entstehen, sagt Stadtbürgermeister Frank Ensminger auf Anfrage. Was mit dem Haus, einst Tabakgroßhandel Ludwig Franzke, geschieht, ist offen. Aktuell gebe es eine Kaufanfrage, sagt Ensminger. Der Kaufinteressent wolle Wohnungen und im vorderen, denkmalgeschützten Teil (an den Arkaden) möglicherweise ein Büro einrichten.