Regionalsport Süd - Klasse 5 - Kreisligen Nahe
FVH mit viel Fairness bei erster Niederlage

Als die Emotionen hochkochten: Die Spieler des TuS Gutenberg beschweren sich bei Schiedsrichter Johannes Poelger, der kurz zuvor auf Elfmeter für den FV Hochstätten entschieden hatte. Da der Pfiff unberechtigt gewesen war, verschoss Franco Di Greci den Strafstoß fairerweise freiwillig. Foto: Klaus Castor

Klaus Castor

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Kreisliga Nahe Ost 1 – Der FV Hochstätten, Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga Ost 1, gab beim 1:3 auswärts gegen den TuS Gutenberg zum ersten Mal in dieser Saison Punkte ab. Dabei bewies der FV in einer Szene außerordentlich viel Fairness und verschoss freiwillig einen Foulelfmeter.

SG Wallhausen/Dalberg/Argenschwang – SV Rümmelsheim 0:0. Vor der Pause waren Torchancen Mangelware. In Hälfte zwei traten die Kombinierten etwas besser auf und hatten drei, vier gute Möglichkeiten. Kurz vor Schluss musste die SG aber noch einmal zittern, als ein Rümmelsheimer den Pfosten traf.

TSV Langenlonsheim/Laubenheim II – SG Fürfeld/Neu-Bamberg 0:4 (0:2). „Wir hatten uns mehr vorgenommen. Im Endeffekt war das Ergebnis verdient“, sagte TSV-Trainer Stefan Petzold. Niklas Lerch glänzte als Doppeltorschütze. Außerdem waren Marc Krehling per Foulelfmeter und Artur Preis erfolgreich. Bei den Gastgebern sah Gökhan Erol Gelb-Rot (67.).

DJK Adler Bad Kreuznach – SG Seibersbach/Dörrebach 6:4 (4:0). Andreas Oberst, Kevin Hofmann, Dominic Steinbach und Andi Hey ließen die DJK zunächst wie den sicheren Sieger aussehen. In Hälfte zwei starteten die Gäste jedoch eine Aufholjagd. Christian Thiel, Bernd Hipp, Daniel Keil verkürzten, und Pascal Schulz glich aus. Thomas Schultz und wiederum Oberst sicherten der Heimmannschaft am Ende den Dreier. Die SG verschoss beim Stand von 3:0 einen Foulelfmeter. Zudem sah ein Nahestädter die Gelb-Rote Karte.

TuS Bosenheim – SV Waldlaubersheim 4:3 (1:1). In einem offenen Spiel bezwang der TuS den SV etwas glücklich, aber nicht unverdient. Die Tore: 0:1 Björn Bretz, 1:1 Sebastian Böhm, 2:1 Lorenz Lowis, 3:1 Eigentor, 3:2 Björn Strack, 4:2 Böhm, 4:3 Markus Krupp.

TSV Volxheim – SG Guldental II 2:2 (1:1). Zum zweiten Mal in Folge holte der TSV einen Zähler. Sascha Maurer versenkte einen Strafstoß im Gehäuse der Gäste. Thorsten Schwanke und Jens Ritter drehten die Partie zugunsten der SG. Martin Keller markierte in der letzten Minute den Ausgleich.

TuS Stromberg – TSG Planig 0:5 (0:2). „Das geht auch in der Höhe in Ordnung“, befand TuS-Trainer Werner Ehle. Mario Hill und Robert Zajonz hatten schon in Hälfte eins Torjägerqualitäten bewiesen. Marc Krög, Patrick Hemmrich und Nelson Rodrigues (Foulelfmeter) schraubten das Ergebnis nach oben.

TuS Winzenheim – TuS Pfaffen-Schwabenheim 2:2 (1:1). Nach fünf Niederlagen in Serie holte der TuS zumindest mal wieder einen Zähler. Die Torfolge: 1:0 Daniel Stenzhorn (40.), 1:1 Güven Sensoy (45.), 2:1 Emre Bostanci (65.), 2:2 Daniel Gräff (67., Foulelfmeter).

TuS Gutenberg – FV Hochstätten 3:1 (1:0). Danny Enkler brachte den TuS in der 22. Minute in Führung. Wenige Momente zuvor waren die Emotionen hochgekocht, als der FV einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen bekommen hatte. Franco Di Greci war im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht worden, allerdings unfreiwilligerweise von Mitspieler Levent Kayretli. „Das hat jeder hier gesehen – nur der Schiedsrichter nicht“, berichtete TuS-Abteilungsleiter Armin Enkler. Di Greci zeigte große Fairness und setzte den Ball neben das Tor. „Richtig klasse von ihm“, so Enkler. Nach der Pause erhöhte Lukas Kaiser auf 2:0 (51.). Karl-Heinz Gauch brachte die Gäste noch einmal heran (61.), doch Christian Dupont stellte im direkten Gegenzug den alten Abstand wieder her (62.). Lukas Erbelding