Sport Bad Ems Lahnstein Diez
Fußball-Rheinlandliga: Cornel Hirt lobt die personelle Entwicklung seiner Mannschaft

Altenkirchen/Neitersen - Sieben Spiele lang warteten die Fußballer der SG Altenkirchen/Neitersen (18. Platz/14 Punkte) in der Rheinlandliga auf zählbare Erfolge. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer Spvgg EGC Wirges gab's am vergangenen Wochenende dann zum Auftakt der Restsaison endlich den ersehnten Befreiungsschlag, wenngleich das 1:1 erst mal "nur" einen Punkt mit sich brachte. Ein wenig mehr soll's dann schon am Sonntag sein, wenn die Wiedbachtaler ab 14.30 Uhr zum Kellerduell bei der SG Lüxem/Wittlich (17./15) antreten.

Lesezeit 2 Minuten

Altenkirchen/Neitersen – Sieben Spiele lang warteten die Fußballer der SG Altenkirchen/Neitersen (18. Platz/14 Punkte) in der Rheinlandliga auf zählbare Erfolge. Ausgerechnet gegen den Tabellenführer Spvgg EGC Wirges gab's am vergangenen Wochenende dann zum Auftakt der Restsaison endlich den ersehnten Befreiungsschlag, wenngleich das 1:1 erst mal „nur“ einen Punkt mit sich brachte. Ein wenig mehr soll's dann schon am Sonntag sein, wenn die Wiedbachtaler ab 14.30 Uhr zum Kellerduell bei der SG Lüxem/Wittlich (17./15) antreten.

„Es war schon immens wichtig für uns, wieder Selbstvertrauen zu tanken“, schätzt Altenkirchens Trainer Cornel Hirt den Teilerfolg gegen den Ex-Oberligisten hoch ein. Eine „sehr disziplinierte Mannschaftsleistung“ hatte Hirt am zurückliegenden Samstag gesehen, „die Jungs haben die taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt“. Doch nicht nur diese ersten 90 Pflichtspielminuten des Jahres stimmen den Trainer zuversichtlich, sondern auch die personelle Entwicklung der Mannschaft. „Wir wollten nur noch auf Jungs aus den eigenen Reihen setzen, die wirklich bereit sind, alles für den Erfolg zu tun“, erklärt Hirt. Mitunter ein Grund dafür, warum sich die Altenkirchener und Neiterser im Winter von Angreifer Sooud Yousuf getrennt hatten und auch Till Niedergesäß nicht mehr im Aufgebot dabei ist.

Alles für den Erfolg tun will die Hirt-Elf auch am morgigen Sonntag beim Gastspiel in Lüxem. Der Aufsteiger zeigte sich in der Vorbereitung zwar in guter Verfassung und trotzte unter anderem dem Oberliga-Spitzenteam FSV Salmrohr ein 2:2 ab, legte zum Auftakt allerdings eine wahre Bruchlandung hin – mit 0:5 unterlagen die Lüxemer bei der SG Bad Breisig. „Eine desolate Leistung“, nahm Trainer Andreas Scheibe hinterher kein Blatt vor den Mund.

Gute Erinnerungen hat Hirt an das Spiel der Hinrunde. Damals drehte seine Mannschaft einen 1:2-Rückstand im zweiten Durchgang noch in einen 4:2-Erfolg. Hirt: „Das war mit unsere beste Halbzeit im bisherigen Saisonverlauf.“

Von unserem Mitarbeiter Andreas Hundhammer