Kreisgebiet – Spannender geht es kaum: Nach dem sechsten Spieltag der Kreisliga B Süd trennen den neuen Spitzenreiter SG Haiderbach vom Tabellensiebten SG Ransbach/Baumbach nur zwei Punkte. Gleiches gilt auch für den Abstiegskampf, der beim Achten, SV Thalhausen, beginnt. Allerdings haben sich Steinefrenz II und Hilalspor Selters schon ein wenig am Tabellenende festgebissen.
SG Selters/Maxsain – SG Steinefrenz-Weroth/Görgeshausen II 4:3 (0:1). „Wichtig sind die drei Punkte“, fasste Kurt Christ, Abteilungsleiter der SG Selters, das Positive an diesem knappen Erfolg seines Teams gegen Steinefrenz zusammen. Er lobte aber auch das Engagement, mit dem seine Spieler „nach verschlafenen 20 Minuten“ die Partie vor 70 Zuschauern noch herumgebogen haben. Christ: „Wir sind zufrieden.“ Die Tore schossen vor 70 Zuschauern: 0:1 Christopher Brooks (16.), 0:2 Leonard Rick (50.), 1:2 Sergej Lebedev (51.), 2:2 Yasin Özdemir (60.), 3:2, 4:2 Timo Kelterbach (64., Foulelfmeter, 88.), 4:3 Patrick Kettner (89.).
SG Herschbach/Schenkelberg – SG Ransbach/Baumbach 1:0 (1:0)). Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich im Spitzenspiel vor 120 Zuschauern die SG Herschbach und die SG Ransbach/Baumbach. Der optischen Überlegenheit der Gastgeber begegneten die Gäste mit Tempospiel und Kampf und setzten in den letzten 15 Minuten alles auf eine Karte, um den 0:1-Rückstand durch Diego Botte (22.) noch auszugleichen. Doch nach einer tollen Parade von Herschbachs Torwart Patrick Hoffmann nach Daniel Knödgens platziertem Schuss war „die Birne geschält“.
SG Ellingen II – TuS Niederahr 5:1 (2:1). „Sicherlich“, hielt Ellingens Trainer Michael Pieta nach dem hohen 5:1-Erfolg gegen den TuS Niederahr fest, „unser Sieg war verdient, aber das Ergebnis täuscht, denn Niederahr ist ein guter Aufsteiger und hat uns vor 70 Fans das Leben schwer gemacht. Entscheidend war wohl der Doppelschlag kurz nach der Pause. Danach war die Luft raus.“ Die Tore schossen: 0:1 Steven Weingard (7.), 1:1, 2:1 Sascha Kaap (28., 44.), 3:1 Philipp Peil (47., 4:1 Sascha Kaap (52.), 5:1 Tom Puderbach (60.).
SV Nauort – SV Hilalspor Selters 6:0 (3:0). Drei Spiele – drei Siege, das ist die jüngste Bilanz der Fortuna aus Nauort, die sich mit dem 6:0 über Hilalspor Selters mit zwölf Punkten in die Verfolgergruppe des Spitzenquartetts vorgespielt hat. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Fortunen waren ihren Gästen besonders in spielerischer Hinsicht während der ganzen 90 Minuten überlegen. Abteilungsleiter Dirk Schmitz: „Wir haben gut kombiniert und Ball und Gegner laufen lassen. Damit haben wir bestätigt, dass die vorangegangenen Erfolge keine Eintagsfliegen waren. Für die Tore waren Andreas Funda (20., 75., 77.) Stephan Weber (25., 40.) und Raimund Tracht (70.) zuständig.
SG Puderbach II – SV Thalhausen 1:0 (0:0). “Über den Kampf haben wir uns den knappen Erfolg verdient„, meinte Puderbachs Trainer Carsten Hanner nach dem Erfolg gegen Thalhausen zufrieden, sprach aber insgesamt von einem “durchweg ausgeglichenen Spiel„ vor 100 Zuschauern. Hanner: “Als wir allerdings nach der Führung versuchten, das 1:0 zu verwalten, wurde es noch einmal eng. Allerdings trafen wir dann bei Kontern noch zweimal den Pfosten.„ Das 1:0 erzielte Roman Heiser in der 50. Minute.
SG Horressen/Elgendorf – SG Wienau/Marienhausen 4:4 (3:0). Sie hatten den ersten Saisonsieg auf den Füßen, die Spieler der SG Horressen. Und sie verstolperten den Erfolg nach 3:0-Pausenführung und 4:2 zehn Minuten vor Spielende. Meinte Pressesprecherin Carolin Arndt: “Vor der Pause haben wir alles richtig gemacht und die 3:0-Führung verdient. Auch nach der kalten Dusche mit zwei Gegentreffern kurz nach der Pause sind wir wieder zurückgekommen. Aber dann noch der Ausgleich – das durfte nie und nimmer passieren." Die Tore schossen vor 90 Zuschauern: 1:0 Dennis Trumm (10.), 2:0 Silvan Castor (31.), 3:0 Steffen Decker (33.), 3:1, 3:2 Philipp Radermacher (47., 49.), 4:2 Christian Decker (80.), 4:3 Daniel Kaiser (82.), 4:4 Igor Löwen (86.).
SG Haiderbach/Sessenhausen – SV Staudt 5:0 (0:0). Der neue Tabellenführer heißt SG Haiderbach, aber nur dank des besseren Torverhältnisses vor drei punktgleichen Verfolgern. Gegen Staudt entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, allerdings ohne Chancen für die Gäste, aber mit vielen ausgelassenen Möglichkeiten seitens der Gastgeber. Erst in der zweiten Halbzeit platzte vor 150 Zuschauern der Knoten. Jetzt sahen die Fans ein schönes Fußballspiel und eine konsequente Chancenauswertung der SG-Angreifer. Und so trafen dann zum Sprung an die Tabellenspitze: Andreas Krobb (60., 80.), Julian Aller (65.), Michael Smilowski (72.) und Arthur Jäger (85.). par