Kreisgebiet
Fußball-Kreisliga A: Wissen setzt Wallmenroth im Fernduell unter Druck

Andreas Lenz (rechts) und sein VfB Niederdreisbach liefen dem FC Niederroßbach meist hinterher. Am Ende entschied jedoch ein Sonntagsschuss die Begegnung.

Regina Brühl

Kreisgebiet - Am 15. Spieltag der Fußball-Kreisliga A gab es sowohl an der Tabellenspitze als auch am Tabellenende keine Veränderungen. Die Spitzenteams gewannen allesamt ihre Begegnungen, am Tabellenende verloren alle Teams. Die SG Wallmenroth/Scheuerfeld ist nach wie vor Erster, der VfB Wissen punktgleich Zweiter. Tabellenletzter bleibt Derschen, punktgleich mit Honigsessen.

Lesezeit 3 Minuten

Kreisgebiet – Am 15. Spieltag der Fußball-Kreisliga A gab es sowohl an der Tabellenspitze als auch am Tabellenende keine Veränderungen. Die Spitzenteams gewannen allesamt ihre Begegnungen, am Tabellenende verloren alle Teams. Die SG Wallmenroth/Scheuerfeld ist nach wie vor Erster, der VfB Wissen punktgleich Zweiter. Tabellenletzter bleibt Derschen, punktgleich mit Honigsessen.

Spiel der Woche

VfB Niederdreisbach – FC Niederroßbach 0:1 (0:1). Die Gäste aus Niederroßbach sind weiter auf dem Vormarsch und bleiben dem Führungsduo auf den Fersen. Bereits in der zweiten Minute machte Fehd Mestiri mit einem Sonntagsschuss am Samstagnachmittag in den Winkel den Sieg der Gäste perfekt. Der FC hatte mehr Spielanteile und auch wesentlich mehr Torchancen. FC-Trainer Nihad Mujakic meinte anschließend: „Der Sieg ist hochverdient. Wir hatten sechs bis sieben hundertprozentige und hätten klarer gewinnen müssen. Aber die drei Punkte sind das wichtigste.“

Niederdreisbach: Zeis – A. Lenz, M. Lenz, Meyer, Schnell, Kober, Quast, Josten, Trapp (46.Simon Lenz), Knautz, Stefan Lenz.

Niederroßbach: Schalles – Haas, Sarholz, Funk, Brak, Alimi, Kolb, Rexhaj, Mestiri (82. Schwarze), Quandel, Kettler.

TuS Wied – VfB Wissen 0:4 (0:2). Das Auswärtsspiel beim Aufsteiger war eine klare Sache für den Titelaspiranten. Der VfB war zu Beginn äußerst effektiv und nutzte seine beiden ersten Chancen eiskalt aus. Spielertrainer Marco Weller verwandelte in der siebten Minute einen Freistoß direkt, Julian Kohl legte in der 15. Minute nach. Nach dem Wechsel war der TuS besser im Spiel, musste aber noch zwei Gegentore durch Maik Schnell (66.) und Cem Cakatey (70.) hinnehmen. TuS-Trainer Sakalakoglu meinte anschließend, dass die Gäste mehr vom Spiel hatten und den Ball besser laufen ließen.

SG Steineroth/Dauersberg/Molzhain – SG Wallmenroth/Scheuerfeld 1:3 (1:0). Auch der zweite Titelanwärter gewann sein Auswärtsspiel, tat sich dabei aber wesentlich schwerer als die Wissener. Die Gastgeber boten eine gute Leistung und machten den Gästen das Leben lange Zeit schwer. In der ersten Hälfte brachte Marcel Heidemann (27.) den Aufsteiger in Führung, erst nach einer Stunde gelang Nils Germann der Ausgleich für den Favoriten. Spielertrainer Enis Caglayan brachte die Gäste in Führung (77.), Mike Gerhardus sorgte mit dem dritten Gästetor für die Entscheidung (84.). Steineroths Trainer Dirk Wagner war nach dem Spiel etwas enttäuscht: „Wir haben alles gegeben und hätten mit etwas Glück ein Unentschieden verdient gehabt.“

SV Niederfischbach – SG 06 Betzdorf 1:2 (1:1). Ein glücklicher Sieg der Betzdorfer. Im ersten Abschnitt waren die Hausherren zu Beginn der Halbzeit und gegen Ende das bessere Team, konnten das aber erst in der 41. Minute mit dem Treffer von Jan Schmidt ausnutzen. Die Gäste kamen noch vor der Pause durch Stefan Stahl zum glücklichen Ausgleich (44.). Nach der Pause war es ein offener Schlagabtausch, beide Teams erspielten sich aber kaum zwingende Torchancen. Den Siegtreffer der SG erzielte Kevin Brocca in der 68. Minute, als er eine Hereingabe von rechts über die Linie drücken konnte.

SG Meudt – SG Alsdorf/Kirchen 1:1 (0:1). Ein leistungsgerechtes Remis der Tabellennachbarn. Die Gäste gingen bereits in der vierten Minute durch Robin Stockschläder in Führung, obwohl die Gastgeber in der ersten Halbzeit das bessere Team waren. In der zweiten Halbzeit war es eine ausgeglichene Partie, Michael Antweiler gelang eine Viertelstunde vor dem Ende der letztlich verdiente Ausgleich. Insgesamt ein schwaches Spiel von beiden Teams.

SSV Weyerbusch – SV Derschen 2:0 (2:0). Mit nur noch neun Mann brachten die Gastgeber den Sieg über die Zeit. Alexander Völz hatte den SSV in Führung gebracht (20.), Kai Gippert erhöhte praktisch mit dem Pausenpfiff (45.). Bei dieser Aktion sah Völz vom Schiedsrichter dann noch die Rote Karte, was sich auch nach dem Schlusspfiff noch keiner erklären konnte. In Überzahl bestimmten die Gäste das Spiel, in der 70. Minute sah dann auch noch SSV-Akteur Manuel Houck die Rote Karte, nachdem er laut Aussage aus dem SSV-Lager lediglich vor sich hin gemeckert hatte. Die Derschener konnten aber daraus keinen Profit mehr schlagen.

SG Mündersbach – TuS Honigsessen 4:2 (2:0). Über 70 Minuten hinweg sahen die Zuschauer Einbahnstraßenfußball in Richtung TuS-Tor. Die Heimelf führte hochverdient mit 3:0 durch die Treffer von Jeton Muriqi (10.), Eduard Merker (43.) und einen von Rafet Alimi (58.) verwandelten Foulelfmeter. Nach dem überraschenden Anschlusstreffer der Gäste durch Marco Karmann (69.) gab es einen Knick im Spiel der Hausherren, erneut Karmann gelang gar der zweite Gästetreffer (79.). In der Schlussphase hätte Honigsessen fast noch den Ausgleich erzielt, in der Nachspielzeit stellte aber erneut Alimi (90. + 1) mit einem weiteren verwandelten Foulelfmeter den Sieg sicher.

Von unserem Mitarbeiter Jens Kötting