Cochem – Von den sechs COC-Klubs siegte am 18. Spieltag der Fußball-Kreisliga B Mosel 1 einzig Strimmig. Der SV schlug die Zeller Reserve denkbar knapp mit 1:0. Die restlichen Vertreter aus dem Kreis Cochem-Zell verloren und erzielten dabei nicht mal einen einzigen Treffer.
SG Thalfang – FC Peterswald-Löffelscheid 5:0 (1:0). „Das hat Mut gemacht“, sagte Peterswalds Trainer Dieter Schumann trotz der klaren Niederlage. Er war bis zum 0:2 zufrieden mit seiner Mannschaft: „Bis dahin hat sie sich an alle taktischen Vorgaben gehalten. Danach gingen allerdings die Köpfe runter.“ Als Kapitän Andreas Fuchs verletzungsbedingt raus musste, verlor Peterswald die Ordnung. Der zweite Gegentreffer kurz darauf war die Folge. Kim Mauß vergab vorher zweimal die Möglichkeit zum Ausgleich.
Tore: 1:0 Eiden (20., Foulelfmeter), 2:0 Rauen (72.), 3:0 Gorges (77.), 4:0 Krause (82.), 5:0 Schmidt (87.).
Besonderheit: Gelb-Rot für Frank (74., FCP).
SG Bischofsdhron – SV Blankenrath 2:0 (1:0). Blankenrath verlor nach traurigen Tagen (Unfalltod von Christoph Brausch) sein erstes Spiel nach der Winterpause. Trainer Rene Fechner wollte nichts schönreden, sprach seiner Elf aber ein Kompliment aus: „Für das, was passiert ist, war das schon sehr ordentlich.“ Das 0:1 resultierte aus einem individuellen Fehler, das 0:2 aus einem Konter. Der SVB hatte laut Fechner aber auch seinerseits gute Möglichkeiten: „Wenn du die nicht machst, verlierst du solch ein Spiel aber halt.“
Tore: 1:0 Grim (36.), 2:0 Schweigerer (60.).
SG Hahn/Altlay – SG Hundheim 0:3 (0:0). Eine Stunde lang machte das Schlusslicht dem Gegner das Leben schwer. Mit dem Gegentreffer aber war das Spiel gelaufen. Hahns Spielertrainer Adrian Boos war mit der Darbietung einverstanden: „Das war eine geschlossen, kämpferisch gute Mannschaftsleistung. Am Ende war das Ergebnis vielleicht ein Tor zu hoch. Für unsere Situation war das insgesamt absolut okay.“
Tore: 0:1 Benzel (60.), 0:2 Gutweiler (65.), 0:3 Zerwes (75.).
SV Strimmig – SG Zell/Bullay/Alf II 1:0 (0:0). In seinem ersten Heimspiel für seinen neuen Verein markierte der Ex-Hahner Mario Weirich in der Schlussphase das goldene Tor. Strimmigs Spielertrainer Stefan Kronz sprach von einem „typischen 0:0-Spiel“ und war froh, irgendwie das Derby doch gewonnen zu haben: „Es ging hin und her mit vielen Fehlpässen. Dazu war es kampfbetont. Letzten Endes hatten wir das glückliche Ende auf unserer Seite.“ Ähnlich sah es auch Zells neuer Verantwortlicher Manuel Schmitter. Der Torwart coacht zusammen mit Sascha Schmitz die Zeller Reserve bis zum Ende der Saison. „Durch einen Sonntagsschuss haben wir ein dummes Tor kassiert, das das Spiel entschieden hat. Bei der gezeigten Einstellung können wir aber zuversichtlich in die kommenden Spiele gehen“, meinte Schmitter nach Schlusspfiff dennoch nicht unzufrieden.
Tor: 1:0 Weirich (81.).
SV Monzelfeld – TuS Briedel 4:0 (2:0). Auf einige seiner Spieler war der Briedeler Coach Jürgen Mesenich nicht so gut zu sprechen: „Es ist enttäuschend, dass einige Verletzte gar nicht erst mitgefahren sind.“ Mesenich hatte nur elf Spieler zur Verfügung. Es mussten sogar zwei aushelfen, die normal gar nicht im Kader stehen. „Dafür haben wir uns recht gut angestellt, sind gut gestanden. Drei der Tore haben wir uns selbst eingeschenkt. Aber das Ergebnis ist trotzdem gerecht“, sagte Mesenich nach Schlusspfiff.
Tore: 1:0 Metzen (35.), 2:0 Metzen (42.), 3:0 Kropp (72.), 4:0 Kropp (74.). Nico Balthasar