Sport Altenkirchen Betzdorf Wissen
Fußball-Bezirksliga: Spätes Eigentor bringt verdienten Sieger hervor

Von unserem Mitarbeiter

Lesezeit 2 Minuten

Von unserem Mitarbeiter

Nils Heinen

Müschenbach. Die SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald/ Neunkhausen entführte durch ein spätes Tor drei verdiente Punkte von der SG Müschenbach/Hachenburg und startete mit dem 1:0 (0:0) somit perfekt ins Fußballjahr 2014 in der Bezirksliga Ost. „Der Sieg ist hochverdient. Wir haben uns auf diesem schlechten Platz gut präsentiert und hätten schon früher ein Tor verdient gehabt“, freute sich Weitefelds Trainer Volker Heun, dessen Mannschaft sich auf dem extrem tiefen Naturrasenplatz in Müschenbach ein klares Chancenplus erarbeitet hatte.

„Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden und waren einfach zu weit von den Leuten weg. Wir können uns bei unserem Torwart bedanken, dass wir nicht schon früher in Rückstand geraten sind. Trotzdem ist es ärgerlich, so spät dann noch das Gegentor zu bekommen“, bilanzierte Müschenbachs spielender Trainer Björn Hellinghausen.

Nach einer kurzen Findungsphase wurden die Gäste aus Weitefeld sofort zielstrebig: Fabian Lohmar war der Erste, der in Müschenbachs Torwart Markus Zenz seinen Meister fand (9.). Nach 17 Minuten hielten die Zuschauer den Atem an, als Kevin Lopata einen langen Pass von Fabian Grahn wunderschön verarbeitete und sein Lupfer nur Zentimeter am Pfosten vorbeikullerte. Vier Minuten später war Zenz dann wieder gegen Lohmar zur Stelle, nachdem dieser sich den Ball von Duncan Dykewicz erobert hatte.

Von den Gastgebern war in der ersten Hälfte kaum etwas zu sehen. Sie versuchten die Weitefelder von ihrem Tor fernzuhalten, operierten mit langen Bällen und leisteten sich zu viele Fehlpässe.

Die zweite Halbzeit begann furios: Nach einem Lohmar-Freistoß traf Fabian Grahn aus kurzer Distanz das Tor nicht (47.), dann hatten die Gastgeber ihre einzige echte Chance zur Führung: Gerrit Oettgen lief allein im Weitefelder Strafraum, doch anstatt quer zu seinen freistehenden Mitspielern zu passen, ließ er sich von Weitefelds Torwart Sören Trippler den Ball klauen. Der reagierte geistesgegenwärtig und schickte Kevin Lopata, dessen Schuss von Zenz klasse pariert wurde. Danach passierte lange Zeit nichts Gefährliches vor beiden Toren, bis Weitefeld in der Schlussphase noch einmal den Druck erhöhte. Einen Einwurf verlängerte Maik Oliver Seibel in Uwe-Seeler-Manier knapp am Müschenbacher Pfosten vorbei (81.), danach scheiterte Dominik Neitzert nach Zuspiel von Lopata am bärenstarken Markus Zenz (84.).

In der 87. Minute war aber dann auch der beste Mann auf dem Platz machtlos, denn einen Freistoß von der rechten Seite, von Fabian Lohmar mit viel Zug zum Tor getreten, verlängerte Christian Hüsch unhaltbar ins eigene Tor.

Müschenbach: Zenz – Klöckner, Müller (55.Chr. Hüsch), Breuer, Kemper – Merz, D. Dykewicz – Fabian Hüsch (64. J. Nauroth), Oettgen, S. Dykewicz (78. Blakaj).

Weitefeld: Trippler – Blazek, Aguilar, Müller, Grahn (82. Ermert) – Reifenrath, Seibel – Lohmar, Penk (70. Ross), Neitzert – Lopata (88. L. Hüsch).

Schiedsrichter: Felix Eliah Salzmann (Hahnstätten).

Zuschauer: 145.

Tor: 0:1 Christian Hüsch (87., Eigentor).