Straßenhaus
Fußball-Bezirksliga Ost: Darius Kloft wird für SG Ellingen zum Albtraum

Straßenhaus - Lange Gesichter bei der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth: Aufsteiger TuS Gückingen bestätigte gegen das Team von Thomas Kahler, immerhin Tabellenzweiter der Bezirksliga Ost, seine gute Form und feierte einen 5:3 (2:2)-Sieg. Die Gäste überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und sehenswerten Einzelaktionen gegen einen schwachen Gegner.

Lesezeit 2 Minuten

Straßenhaus – Lange Gesichter bei der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth: Aufsteiger TuS Gückingen bestätigte gegen das Team von Thomas Kahler, immerhin Tabellenzweiter der Bezirksliga Ost, seine gute Form und feierte einen 5:3 (2:2)-Sieg. Die Gäste überzeugten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und sehenswerten Einzelaktionen gegen einen schwachen Gegner.

Tatsächlich bekamen die Zuschauer von Seiten der Heimmannschaft fußballerisch wenig geboten. Dafür häuften sich in der zweiten Halbzeit auf beiden Seiten Szenen, die eines Bezirksligaspiels nicht würdig sind: Zahlreiche Fouls, Meckereien und gegenseitige Beschimpfungen (auch abseits des Platzes) führten immer wieder zu Unterbrechungen und veranlassten Schiedsrichter Philipp Benner fast im Minutentakt zu Ermahnungen. Am Ende waren beide Mannschaften nur noch zu zehnt, und fast jeder Akteur auf dem Platz hatte sich eine Gelbe Karte abgeholt.

Schade, dass dadurch der Sport in den Hintergrund geriet. Denn die Partie bot durchaus sehenswerte Spielzüge und gelungene Aktionen – besonders auf Seiten der Gäste. Immer wieder gelang es den Gückingern, die SG-Abwehr auszuhebeln, oftmals durch die feinen Pässe von Hikaru Kosuge, der vor allem in der ersten Halbzeit an fast allen Aktionen seines Teams beteiligt war. Trotz zahlreicher Gückinger Chancen fiel der Führungstreffer auf der anderen Seite: Florian Raasch nutzte einen Abwehrfehler des Gegners und traf zum umjubelten 1:0 (23.). Doch keine zehn Minuten später hatten die Gäste das Spiel gedreht. Zuerst traf Kosuge nach Vorarbeit von Darius Kloft (28.), kurz darauf machte Kloft nach Pass von Kosuge das 1:2 selbst (30.). Thomas Kahler handelte, indem er sich selbst einwechselte und seinem Team sofort mit gutem Beispiel voranging. Seine Vorarbeit nutzte Patrick Hümmerich in der 35. Minute zum Ausgleichstreffer. Zur Pause war der Ausgang der Partie also offen. Nach dem Seitenwechsel dominierte dann aber über weite Strecken die Gästemannschaft das Geschehen. Allen voran Darius Kloft, der sich nicht nur insgesamt vier Tore aufs Konto schreiben, sondern sich auch über einen lupenreinen Hattrick in der zweiten Halbzeit freuen durfte.

Nach Klofts Treffern (62., 74., 87.) war das Tor zum 3:5-Endstand durch Florian Raasch in der 89. Minute nur noch Ergebniskosmetik. Kahler war entsprechend bedient: „Wir haben es in keiner Phase des Spiels geschafft, das umzusetzen, was wir uns vorgenommen hatten. Meine Mannschaft hat heute keine Einstellung zum Fußball, keine Leidenschaft gezeigt. Deswegen ist es für mich sehr schwer, mit dieser Niederlage zu leben.“ Ganz anders Gückingens Trainer Georg Esser, der von einem „hochverdienten“ Sieg sprach und die erneut starke Leistung seiner Elf mit deutlichen Worten honorierte: „Mein Team hat heute sensationell gespielt.“

Von unserer Mitarbeiterin

Ronja Kieffer

Ellingen/Bonefeld/Willroth: Oost – Rexhahmetaj, Honnef, Leiendecker, Schmitz (30. Kahler) – Hümmerich, Kleinmann – Petker (46. Fatos Prenku, 76. Schmidt), Labinot Prenku, Raasch – Daniel Puderbach.

Gückingen: Schlosser – Müller, Hild, Esser, Krekel – Weilberg, Herber, Korneffel – Ceri (65. Reifenberg) – Kloft, Kosuge (90. + 1 Krasniqi).

Schiedsrichter: Philipp Benner (Koblenz).

Zuschauer: 160.

Tore: 1:0 Florian Raasch (23.), 1:1 Hikaru Kosuge (28.), 1:2 Darius Kloft (30.), 2:2 Patrick Hümmerich (34.), 2:3, 2:4, 2:5 Darius Kloft (62., 74., 87.), 3:5 Florian Raasch (89.).

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte gegen Fatlind Rexhahmetaj (Ellingen) wegen Meckerns (74.), Gelb-Rote Karte gegen Alexander Müller (Gückingen) wegen wiederholten Foulspiels (77.).