Andernach – Auch das zweite Spiel des Jahres in der Fußball-Bezirksliga Mitte konnte die SG 99 Andernach erfolgreich gestalten. Bei den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen gelang der Elf von Trainer Franz Kowalski ein verdienter 3:1 (2:1)-Sieg.
Der SG 99 gelang ein Blitzstart. Fünf Minuten waren gespielt, da konnten die Bäckerjungen bereits das erste Mal jubeln. Hakan Külahcioglu traf aus dem Gewühl heraus. Die Hausherren beschwerten sich, denn der Andernacher Stürmer stand in ihren Augen deutlich im Abseits. Der SG 99 war es egal, der Treffer sorgte für viel Schwung. Fünf Minuten später war es wieder Külahcioglu, der das 2:0 auf dem Fuß hatte, dieses Mal scheiterte er jedoch am Schlussmann der Sportfreunde.
Auf dem holprigen Rasen versuchten es beide Teams in der Folge häufig mit langen Bällen. Diese Methode hatte dann vor der Pause gleich auf beiden Seiten Erfolg. Erst setzte Kim Kossmann seinen Cousin Daniel Kossmann schön in Szene. Dieser brauchte aus acht Metern nur noch zum 2:0 einzuschieben (33.). Die Gastgeber trafen nach einem langen Ball kurz vor dem Seitenwechsel durch Andreas Merfels (40.).
In der zweiten Hälfte schalteten die Bäckerjungen noch einen Gang höher und erarbeiteten sich so Chance um Chance. Für die Entscheidung musste aber eine Standardsituation her. In der 58. Minute legte sich Daniel Kossmann das Leder zurecht. Aus 28 Metern knallte der Stürmer den Ball einfach auf das Tor – und sein Schuss zum 3:1 war unhaltbar. Auch danach hatte die SG 99 noch eine Vielzahl an Möglichkeiten, es blieb aber beim 3:1. „Das war ein verdienter Sieg, auch wenn das erste Tor sicher etwas glücklich ist. Wir haben den Gegner gut kontrolliert und nichts zugelassen. So darf es weitergehen“, freute sich Kowalski. lkl
SG 99 Andernach: Nett – Renz (62. F. Külahcioglu, Oster, Herschbach, Hammes, Rörig, Egorov, D. Kossmann, Schipunow, K. Kossmann (67. Neunheuser), H. Külahcioglu (75. Graumann).