Adenau
Für 3200 bunte Ostereier beim BSC Adenau ins Schwarze getroffen

Die Sieger der verschiedenen Klassen und Disziplinen beim 47. Osterschießen des BSC Adenau.

-

Adenau. Traditionell seit Vereinsgründung des BSC Adenau 1969 veranstaltet der Club in jedem Jahr sein Osterschießen für alle Schießsportfreunde mit und ohne Vereinszugehörigkeit. 3200 bunte Ostereier, viele Sachpreise und 21 Pokale waren in diesem Jahr wieder zu gewinnen. Mit 190 Teilnehmern und über 1600 Durchgängen verzeichnete der BSC erneut eine tolle Teilnehmerzahl.

Lesezeit 1 Minute

Adenau. Traditionell seit Vereinsgründung des BSC Adenau 1969 veranstaltet der Club in jedem Jahr sein Osterschießen für alle Schießsportfreunde mit und ohne Vereinszugehörigkeit. 3200 bunte Ostereier, viele Sachpreise und 21 Pokale waren in diesem Jahr wieder zu gewinnen. Mit 190 Teilnehmern und über 1600 Durchgängen verzeichnete der BSC erneut eine tolle Teilnehmerzahl.

BSC-Vorsitzender Wolfram Boemer strahlte entsprechend bei der Siegerehrung und dankte den teilnehmenden Nachbarvereinen (SSC Daun und St. Seb. Wershofen), den Stammgästen vom Wanderclübchen Adenau, den vielen weiteren Gästen sowie den zahlreichen Helfern und Teilnehmern aus dem BSC Adenau. Auch Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und Sportkreisvorsitzender Fritz Langenhorst nahmen erfolgreich am Wettkampf teil. Das Adenauer Stadtoberhaupt verfehlte die Titelverteidigung seines Vorjahrssieges äußerst knapp und wurde Zweiter mit dem KK-Gewehr über 50 Meter.

Sportlich gab es viele spannende Wettkämpfe sowohl im KK-Schießen als auch mit dem Luftgewehr. Bei den Sportschützen nutzten die Vereinsmitglieder des BSC Adenau ihren Heimvorteil. Robert Korden etwa siegte im LG-Schießen und auch mit dem KK. Bei den Sportschützinnen gewann Claudia Metz-Schmitt den KK-Wettbewerb, Vera Hartmann setzte sich mit dem Luftgewehr an die Spitze.

Alle Ergebnisse unter

„Sportschießen“