Rheinland-Pfalz. Es ist höchste Zeit für gute Nachrichten beim Thema Darmkrebs, meint Professor Samir Said, Chefarzt am Stiftungsklinikum Mittelrhein in Koblenz. Nicht wieder diese vielen Zahlen über Sterberaten und schlechte Vorsorge in Rheinland-Pfalz und Deutschland herunterbeten. Schon gar nicht im zehnten Jahr, in dem die Felix-Burda-Stiftung zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Darmkrebs anbietet.
Lesezeit 2 Minuten
Also schreiben wir einmal über die guten Nachrichten im Darmkrebsmonat März. Das sind zum einen die Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI): Von 1980 bis 2006 ist die Zahl der Menschen, die am tückischen Darmkarzinom erkrankt sind, bei den Männern zwar um 34 Prozent, bei den Frauen um 26 Prozent gestiegen.