Tischtennis-Verbandsoberliga: Für den TTC Kirn war gegen ersatzgeschwächte Mainzer mehr drin
Freude über den ersten Saisonpunkt überwiegt

Kirn. Sich freuen über einen unerwarteten Punktgewinn oder ärgern, weil mehr drin gewesen wäre? Vor dieser Frage standen die Tischtennisspieler des TTC Grün-Weiß Kirn nach dem 6:6 in der Verbandsoberliga gegen den FSV Mainz 05 III.

Lesezeit 1 Minute

„In dieser Aufstellung waren die Mainzer schlagbar. Allerdings haben die 05er einen breiten Kader, und auch die Ersatzleute können Tischtennis spielen“, erklärte TTC-Sprecher Michael Adam, der ergänzte: „Insgesamt war es ein sehr enges Spiel.“ Sechs der zwölf Partien wurden erst im fünften Durchgang entschieden, und die Kirner verbuchten eine 4:2-Bilanz in diesen Duellen. „Das ist okay, denn wenn wir einen dieser Siege verpasst hätten, hätten wir mit leeren Händen dagestanden“, sagte Adam. Stefan Altmaier siegte gleich zweimal im fünften Satz. Karl Gromowski holte einen seiner beiden Erfolge dank Nervenstärke. Johnas Henrich machte es bei seinem 14:12 im fünften Satz besonders spannend. Doch auch die beiden verlorenen Fünf-Satz-Partien waren umkämpft. Zum Auftakt hatte der Kirner Spitzenspieler Steven Poensgen seinen Kontrahenten am Rande einer Niederlage, verspielte aber eine 2:0-Führung und verlor mit 11:13 im Entscheidungssatz. Sein erstes Einzel hatte Michael Werle mit 3:0 gewonnen, sein zweites Spiel war ein Hin und Her mit enttäuschendem Ende nach einem 14:12, 9:11, 12:14, 11:9 und 10:12. „Unter dem Strich haben wir unseren ersten Punkt in dieser Saison eingefahren. Das zählt, und das freut uns vor allem“, bilanzierte Adam. Die zweite geplante Partie war wegen der Corona-Vorgaben kurzfristig verlegt worden. Den TTC Worms-Horchheim empfangen die Kirner nun am 22. November um 16 Uhr.olp