Koblenz
Freizeitspaß mit Rasenschach: Krocket auf der Buga

Das Runde muss durchs Eckige: Krocket ist ein forderndes und interessantes Spiel für Groß und Klein. An diesem Samstag, 1. Oktober, können sich Interessierte auf der Bundesgartenschau informieren. Foto: Deutscher Krocket Bund

honorarfrei

Koblenz - Wer beim Krocket erfolgreich sein möchte, braucht Technik, Taktik - und ein bisschen Glück. Er braucht einen Schläger, er braucht Kugeln, und er braucht Tore, durch die die Kugeln gespielt werden müssen. Und er braucht eine möglichst ebene, gut gepflegte Rasenfläche. "Krocket ist eine taktische Rasensportart, daraus entwickelt sich die Faszination", sagt Sven-Olaf Jung von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen. Und er sagt auch, dass man keine besonderen sportlichen Voraussetzung erfüllen muss, um Krocket zu spielen - das traditionsreiche Spiel fordert das Hirn mehr als den Leib. Warum das so ist, das können alle Interessierten am Samstag, 1. Oktober, auf der Bundesgartenschau erleben: Die Krocket-Abteilung der Sportfreunde veranstaltet von 10 bis 19 Uhr eine große Kennenlernveranstaltung im Festungspark.

Lesezeit 2 Minuten
Koblenz – Wer beim Krocket erfolgreich sein möchte, braucht Technik, Taktik – und ein bisschen Glück. Er braucht einen Schläger, er braucht Kugeln, und er braucht Tore, durch die die Kugeln gespielt werden müssen. Und er braucht eine möglichst ebene, gut gepflegte Rasenfläche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden