Herbsttag Viertklässler betätigen sich als Museumsführer - Viele Anrufe im Vorfeld aufgrund des Sturmtiefs
Freilichtmuseum Bad Sobernheim: Grundschüler zeigen, wie das Brot entsteht
Die Nutzung von Pflug und Egge war früher schweißtreibende Arbeit: Dies demonstrierten die Schüler der Grundschule Bad Sobernheim beim Herbst- und Backtag im Freilichtmuseum eindrucksvoll. Foto: Wilhelm Meyer
wilhelm meyer

Bad Sobernheim. Mit seinem Herbst- und Backtag hat das Freilichtmuseum noch einmal eine große Zahl an Besuchern erreicht. Ein Blick in den Himmel am Sonntagmorgen ließ allerdings zunächst Zweifel aufkommen. Und Sturmtief „Herwart“ führte zu vielen Fragen: So viele Anrufe, wie denn das Wetter in Bad Sobernheim sei, hätte er noch nie erhalten, berichtete Herbert Weber in seinem Kassenhaus. Doch die Sonne vertrieb die Wolken, und es wurde ein angenehmer Herbsttag. Ein kleiner, kompakter, vielfältiger Markt begrüßte die Besucher. Manch nette Kleinigkeit für anstehende Fest- und Feiertage konnte da gefunden werden. Aber auch Käsespezialitäten, Kräuter und Gewürze oder Essig, Öl und Gebäck waren im Angebot. Dazu wurde am Nachmittag auch die traditionelle Hubertusmesse gefeiert.

Doch die Stars des Tages waren die Schüler der Bad Sobernheimer Grundschule. „Vom Korn zum Brot“ hieß es ab 11 Uhr im Freilichtmuseum. Im Abstand von gut 40 Minuten konnten die Besucher an vier Führungen der Viertklässler teilnehmen und erfahren, was alles passieren muss, damit das Brot auf den Tisch kommt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden