Frankfurt. In Frankfurt wird heftig über die Nutzung der alten Uni-Gebäude aus den 60ern gestritten. Ihrem Schöpfer, dem Architekten Ferdinand Kramer, widmet das Deutsche Architekturmuseum einen hochspannende Ausstellung.
Von unserem Mitarbeiter Christian Huther
Als „moderner Barbar“ wurde er bald nach seinem Amtsantritt 1952 beschimpft, als Pionier der Moderne wurde er 1964 in Ruhestand verabschiedet. Nur wenig nämlich stand noch von der Frankfurter Universität am Ende des Zweiten Weltkrieges.