Sport Extra
Formel 1: Die Strecken am Ring haben Höhen und Tiefen hinter sich
Foto: Frey

Nürburgring - Denkt man an die Formel 1, denkt man auch an den Nürburgring. Schon im zweiten WM-Jahr wurde auf dem Kurs in der Eifel gefahren. 1951 siegte der Italiener Alberto Ascari in einem Ferrari. Mit Ausnahme der Jahre 1955, 1959, 1960 und 1970 gehörte der Traditionskurs bis 1976 zum Programm der Königsklasse.  

 

Gefahren wurde damals noch über die legendäre Nordschleife, die Rundendistanz betrug mehr als 22,7 Kilometer. Nach dem Feuerunfall von Niki Lauda am 1. August 1976 auf dem berüchtigten Streckenabschnitt wurde dem Nürburgring die Formel-1-Lizenz zunächst entzogen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden