Alla dann! - Kolumnen von Gerhard Engbarth
Folge 9: Die Fraa Weißgerwer - unn de Wilfried Hilgert

E Mensch fährt ab unn zu im Zug,
liest gern debei e gutes Buch;
vom Hilgert isses, liest sich fix -
unn heiße dut's: „Der dut doch nix“.
Der det nix dun? Do muss ich lache!
Ei, was sinn dann das fer Sache?
Das is doch ebbes, wenn's gelingt,
dass Mensche mer zum Lache bringt!

Gerhard Engbarth

Foto: Doro Betz

Vor mer liet e Seit vom Öffentliche Anzeiger vom 29. November 1993, middeme große Bericht unneme Fotto von de Veleihung vonneme Mundart-Preis. Uff dem Fotto simmer nur zwä Leut domols schonn e Begriff gewes: de jung Karl-Otto Velten, im dritte Johr seiner Regentschaft als Landrat unn de Kreiznacher Mundart-Nestor Richard Walter.

Lesezeit 2 Minuten
Mittlerweile kenn ich noch mehr, wo uff dem Fotto sinn: Do is erscht emol de Hombes mit seim Charakter-Schwelles, seim Seehund-Schnorres unn de lange Hoor, wo em üwwer die Halskaut hänge. Ob er schonn sei Piercing mit Brilli im Ohrlappe hatt, kammer nit erkenne.