Es heutiche Fotto is letscht Neujohr uffgenomm: An de Wand hängt’s neue Johr, noch akkurat im Blöckche gebündelt, während's alte unnedrunner leit, e Häufche Vegangenheit aus Babier unn Zahle, obwohl ich mer manche Tage jo uffheb, vielmehr die Blätter, wenn so gennjale Sprüch druffstehn, wie: „Lerne zuhören, und du wirst auch von denjenigen deinen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden.“ (Platon). Oder: „Du kannst viel Gutes auf der Welt bewirken, indem du einfach den Mund hältst“ (Gertrude Stein). De Kurt Beck hott kürzlich jo dene Spruch sogar noch mehr verdichtet: „Einfach mal’s Maul halten“. Unn noch e Kalennerspruch: „Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.“ (Theodor Fontane) Das sinn Sätz zum Simmuliere!
Uff dem Fotto sieht mer noch mei Gittarr unn e Bild vom Bluesmusiker Johnny Young. Ich honn sei Schallplatte geliebt unn hatt im Herbscht 1972 es große Glück, drei Woche lang mit ihm uff Tournee zusamme zu sein. Die persönlich Begechnung middem Johnny Young hott mich reich beschenkt unn war für mei Weg als Künschtler entscheidend.
Warum teil ich Ihne das eintlich mit? Weil's mir gut dut, das, was mir wichtich is, mit annere zu teile – geteilte Freud is doppelt Freud. Das honn ich jetz erscht widder erfahr: Am zwette Adventssonntag honn ich die Christel unn de Wilfried Schneider kennegelernt, e Lehrer-Ehepaar aus Neustadt an de Weinstroß, die mich an dem Tag zum erschte Mol besucht honn. Von de Eckhoffs aus Sien hatte se vommeiner Kolumne „alla dann“ gehört, lese se seitdem unn wollte gern emol de Mensch hinner de Geschichte kennelerne. Die Schneidersch unn die Eckhoffs honn bei mer in de Küch gehockt unn mir honn vezehlt. Schön war's, richtich schön! Am Schluss honn ich 'ne de Heimberg-Blues gesung. So konnt ich was von dem an se wiedergewwe, was ich selwer vor 40 Johr vom Johnny Youung geschenkt kriet hatt.
Um uff Neujohr zurückzukomme, hier is e Gedicht vommir:
DER ERSTE JANUAR
Am ersten Tag im neuen Jahr
da weiß man erst, wie’s alte war;
was gut war, schlecht war, Pech und Glück,
erkennt man erst im Blick zurück.
Wie geht’s im neuen Jahr nun weiter?
Wird’s trüb’ und trist, wird’s froh und heiter?
Was wird es nehmen, was uns geben?
Man kriegt’s nur raus durch Vorwärtsleben.
Die nägschte paar Tag werr ich e bissje in mich gehn unn Rückblick halle, um Bilanz vom alte Johr zu ziehe, damit ich im Januar losbatsche kann ins neue Johr, mit frischer Kraft unn frohem Mut. Darf ich Ihne das aach wünsche? Ich bin so frei.
Alla dann
Ihr Gerhard Engbarth
Folge 57: Zwische de Johre - von persönliche Begechnunge unn vom Schenke

Lesezeit 2 Minuten