Folge 4: De Genneratione-Vertrag - e Sprichwort, e Märche unn e Fotto
Hand in Hand durchs Leben: So wie hier im Kreuznacher Seniorenheim Sankt Josef gesehen, sieht es aus, wenn Generationen harmonisch zusammen leben - dann funktioniert es auch ganz ohne aufwendigen „Vertrag“.
Geht Ihne das aach als so, dass Sie zur gleiche Zeit mit de gleich Sach zu dun honn, middem selwe Thema konfrontiert werre, awwer von ganz veschiedene Seite aus? Mir is das die Tage widder so gang. Beim Zeidunglese bin ich uff e afrikanischer Spruch gestoß: „Auch wenn du aufrecht gehst, vergiss nicht, dass du gekrochen bist.“ Mit dem Spruch isses mer gang wie middeme Schnaps, von dem mer wäß: Schonn wemmer’n im Mund hott, wärmt er de Mage.
Dann is mer e Märche ingefall, wo mich schonn als Kind berührt hott: „Der alte Großvater und der Enkel“. Das is äns von de kürzere Märche der Gebrüder Grimm, in dem kä Riese oder Zwerge vorkomme, kä Prinze unn Prinzessine, kä Könige unn Königstöchter, sondern e Klänfamilje mit drei Generatione: Opa, Sohn mit Schwiejerdochter unn de vierjährich Enkel.