Frankfurt – Wegen Schnee und Eis werden am Frankfurter Flughafen am heutigen Mittwoch wieder mindestens 40 Flüge gestrichen. „Das sind 22 Landungen und 17 Starts“, sagte die Sprecherin vom Flughafenbetreiber Fraport, Waltraud Riehemann.
Wegen verspätet ankommenden Fliegern könnten auch die Flugzeuge in Frankfurt nicht pünktlich raus. Betroffen seien Reiseziele in ganz Europa, wie etwa Genf und London. „Der Winterdienst ist hier im 24-Stunden-Einsatz“, sagte Riehemann.
Wegen starken Rückenwinds ist die Startbahn West am Frankfurter Flughafen am Mittwochmorgen nur zeitweise nutzbar. Das schränke den Flugbetrieb ein, habe aber am Morgen zunächst noch keine großen Auswirkungen gehabt, sagte ein Sprecher des Flughafenbetreibers Fraport. Die Piloten würden bis zu einer Windstärke von 15 Knoten selbst entscheiden, ob sie starten oder nicht. Bei einer Windstärke über 15 Knoten werde die Startbahn vorübergehend geschlossen. Auch mit Verspätungen müsse weiter gerechnet werden.
Bereits am Dienstag wurden am Frankfurter Flughafen 300 Flüge aufgrund von Schnee und Eis auf den Landebahnen annulliert. Dadurch waren auch Fluggäste am Airport gestrandet. Für sie wurden etwa 400 Feldbetten aufgestellt. Die meisten seien jedoch in Hotels untergebracht worden.
(dpa)