Westerwaldkreis
Fliegerarzt: Solche Vorfälle lassen sich nicht ausschließen

Dr. Michael Mai: Fliegerärzte können nur eine Momentaufnahme machen. Foto: Markus Kratzer

Markus Kratzer

Westerwaldkreis. Die Debatte reißt nicht ab: Hätte der Absturz der Germanwings-Maschine verhindert werden können - und wenn ja, wie hätte Co-Pilot Andreas L. an seinem Vorhaben gehindert werden können? Über dieses Thema und die Aufgaben eines Fliegerarztes sprachen wir mit Dr. Michael Mai aus Hachenburg. Der 54-Jährige ist selbst Privatpilot und sagt eindeutig: Solche Vorfälle lassen sich nicht ausschließen. Das Interview im Wortlaut:

Lesezeit 6 Minuten
Wie wird man überhaupt Fliegerarzt, wie es im Volksmund heißt? Fliegerarzt war bis vor zwei Jahren noch gebunden an einen Facharzt für Innere Medizin, für Allgemeinmedizin oder für Arbeitsmedizin. Hatten Sie diesen Facharzt, durften sie sich für die betreffenden Kurse anmelden, und bis vor zwei Jahren war es für Fliegerärzte auch noch Pflicht, dass man eine eigene Fluglizenz besitzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden