Futsal In den drei FKM-Vorrundengruppen setzen sich teils die Favoriten durch, dennoch gibt es Überraschungen
: FKM: Die zehn Teams fürs Finale sind gefunden
Futsal In den drei FKM-Vorrundengruppen setzen sich teils die Favoriten durch, dennoch gibt es Überraschungen
FKM: Die zehn Teams fürs Finale sind gefunden
Das wohl brisanteste Spiel in Simmern zwischen Kirchberg II (in Gelb mit Pascal Schmidt) und Biebertal mit Torwart Nico Caspar endete 2:2. In dieser Szene beim Stand von 2:0 für den TuS fährt Caspar außerhalb des Sechsmeterraums Schmidt in die Parade, ein Foulpfiff wäre angebracht gewesen, blieb aber aus. Schmidt rempelte danach Schiedsrichter Jonas Schäfer leicht an, der ihn richtigerweise mit zwei Minuten bedachte. Biebertal erzielte in Überzahl das 1:2 und als später ein Biebertaler zwei Minuten runter musste, gelang der SG sogar in Unterzahl der Ausgleich. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef St
Simmern/Kaisersesch. Die Teilnehmer für die Seniorenendrunde der Futsal-Kreismeisterschaft sind gefunden: Bei den zwei Vorrundenturnieren in Simmern und dem Pendant in Kaisersesch qualifizierten sich insgesamt zehn Mannschaften für das finale Turnier am kommenden Sonntag ab 13 Uhr in Kirchberg. Dort können der Kreismeister und der Zweitplatzierte das Ticket für das Masters am 21. Januar in Simmern buchen und im Reigen der überkreislichen Klubs mitmischen. In alphabetischer Reihenfolge heißen die Teilnehmer: SG Biebertal, SSV Boppard I und II, SV Bruttig-Fankel, SG Eifelhöhe Beuren, SG Hausbay, TuS Kirchberg II, SG Müden II, SG Niederburg II und TuS Rheinböllen II. Unser Blick auf die drei Turniere und ihren Verlauf:
Lesezeit 3 Minuten
Vorrundengruppe 1Diese Gruppe hatte mit B-Nord-Ligist SG Müden II einen nicht gänzlich unerwarteten Sieger am Ende, denn der Sportlicher Leiter der SG, Kai Thönnes, sammelte ein paar ältere Hallencracks um sich und die setzten sich schließlich mit elf Punkten durch vor dem C-Klässler SV Bruttig-Fankel und A-Ligist SG Eifelhöhe Beuren, der als Favorit gestartet war und letztlich unter anderem ein 6:5 gegen die eigene