TagesThema
Fieber und Erbrechen: Die Symptome und der Impfschutz bei Tieren

Symptome der virusbedingten, hochansteckenden Infektionskrankheit bei Hunden und hundeartigen Wildtieren sind hohes Fieber, Abgeschlagenheit sowie, je nach Verlaufsform, Durchfall, Erbrechen, Atemwegsinfektionen oder auch Bindehautentzündung bei den betroffenen Tieren. Es kann auch zu Entzündungen des Zentralnervensystems kommen. Bei diesem Krankheitsbild kommt es zu Verhaltensauffälligkeiten der Tiere, Zwangsbewegungen, Muskelkrämpfen, bis hin zu Epilepsie-ähnlichen Anfällen.

Lesezeit 1 Minute
Welpen sollten im Alter von acht, zwölf und 16 Lebenswochen geimpft werden. Die Impfempfehlung für Hunde in Deutschland beinhaltet Impfungen gegen ansteckende Leberentzündung (HCC), Leptospirose, Parvovirose, Staupe und Tollwut. Auch nach der Grundimmunisierung sollten Hunde regelmäßig geimpft werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden