Feuerwehrfest in Reiffelbach - VG-Bürgermeister Uwe Engelmann nahm Ehrungen und Beförderung vor: Feuerwehrfest in Reiffelbach: Marcus Fink auf eigenen Wunsch entpflichtet
Feuerwehrfest in Reiffelbach - VG-Bürgermeister Uwe Engelmann nahm Ehrungen und Beförderung vor
Feuerwehrfest in Reiffelbach: Marcus Fink auf eigenen Wunsch entpflichtet
Beförderte, Geehrte, ein Entpflichteter und die Führungsriege der VG Nahe-Glan im Bild (von links): Wehrleiter Lothar Treßel, Marcus Fink (entpflichtet), Bernd Heimann, Johannes Herhammer, Bernd Mathern, Gerd Heimann (vorne), Oliver Stein, Reiffelbachs Wehrführer Florian Geib, Jannik Paulus, Jörg Heimann, Wehrleiter-Stellvertreter Hans Werner Lamb, Michael Schneider, Wehrleiter-Stellvertreter Daniel Großarth sowie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Engelmann, Vorgesetzter der Feuerwehren in der VG Nahe-Glan. Foto: Roswitha Kexel kx
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause haben der Feuerwehr-Förderverein und die Freiwillige Feuerwehr Reiffelbach erstmals wieder ein Feuerwehrfest an der Grillhütte und Festhalle am Feuerwehrgerätehaus gefeiert. Dabei wurden mehrere Kameraden befördert, mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze oder Silber ausgezeichnet sowie Hauptbrandmeister Marcus Fink aus dem aktiven Dienst verabschiedet.
Wehrführer Florian Geib begrüßte die Besucher aus der eigenen Gemeinde und von einigen Feuerwehren aus der Nachbarschaft. Er dankte den Helfern, die für das leibliche Wohl der Gäste sorgten. Ohne sie wäre das Fest nicht zu stemmen gewesen.
Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Engelmann freute sich, dass nach der gut zweijährigen Corona-Zwangspause wieder Feuerwehrfeste mit Ehrungen möglich sind.