Mainz – Ein Müllcontainer-Brand in der Hinteren Bleiche ist dem dort angesiedelten Heizkraftwerk „Schirrhof“ der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden am Samstag nachmittag gefährlich nahe gekommen. Die Polizei ermittelt auch in Richtung Brandstiftung. Der Sachschaden, zunächst auf rund 20 000 Euro geschätzt, dürfte wohl noch höher ausfallen, bestätigt die Polizei. Verletzt wurde niemand.
Kurz vor 16 Uhr hatten mehrere Bewohner des Bleichenviertels den dichten Qualm bemerkt: Mehrere Großraum-Mülltonnen brannten unter einer Überdachung. Das Feuer hatte bereits ein in der Nähe geparktes Auto erfasst und drohte auch auf das Gebäude überzugreifen. Teile der Fassade brannten schon, zwei Fenster waren wegen der Flammen gesprungen.
Die Feuerwehr konnte jedoch verhindern, dass der Brand sich weiter ausbreitete. Mit zwei C-Rohren und einer Schaumpistole brachten sie das Feuer unter konntrolle und löschte es. Zurück blieben ein komplett zerstörter Müllcontainer-Unterstand, zwei kaputte Fenster, angekokelte Fassade sowie leicht verrauchte Innenräume. Beom anschließenden gemeinsamen Kontrollgang mit der Betreibergesellschaft zeigte sich, dass die Innenräume lediglich leicht verraucht, zum Glück aber nicht beschädigt waren.
Zwei Stunden arbeitete die Feuerwehr mit 17 Einsatzbeamten, vier Fahrzeugen und einer Drehleiter. Der Verkehr in der Hinteren Bleiche wurde behindert. ren