Limburg
Feldhockey: Limburger HC schraubt eigene Ziele leicht zurück

Mit diesem Team geht der Limburger Hockey-Club in die Feldsaison 2013/14, hinten von links: Benedikt Faustmann, Mathias Kreß, Henry Stehle, Markus Bäder, Fabian Gerber, Hans Schneider, Philipp Koch; Mitte von links: Lars Schmitt, Julien Collée, Lukas Schmitt, Max Müller, Kay Tomas, Sebastian Sauer, Dominic Böckling; vorne von links: Schatzmeister Peter Schmich, Sponsor Wolfgang Bach, Teammanager Achim Weber, Götz Müller und David Schneider.

Robin Klöppel

Limburg - Der Limburger Hockey-Club startet mit einem Auswärtsspiel beim starken Zweitliga-Absteiger HC Ludwigsburg am Samstag um 16 Uhr in die Feldrunde der 1. Regionalliga Süd. Am Samstag, 21. September, 16 Uhr, ist dann mit dem Rüsselsheimer RK ein weiterer Mitfavorit beim ersten Limburger Heimspiel im Albert-Collée-Stadion (Eduard-Horn-Park) zu Gast. Somit wissen die Lahnstädter bereits nach den ersten beiden Pflichtspielen, ob es in der neuen Saison für einen Platz ganz vorne reichen könnte. Bislang hatte der LHC Position drei hinter den beiden ersten Gegnern als Saisonziel ausgegeben. "Insgeheim habe ich aber schon darauf gehofft, dass wir um Platz eins und den Aufstieg mitspielen können", sagt der zurückgekehrte Trainer Dirk Hilpisch. Trotz enormem Trainingseinsatz aller zur Verfügung stehenden Spieler und exzellentem Teamgeist hält er die Hoffnung auf die Bundesliga-Rückkehr wegen erheblicher Personalprobleme jedoch nicht mehr für realistisch.

Lesezeit 3 Minuten
Limburg – Der Limburger Hockey-Club startet mit einem Auswärtsspiel beim starken Zweitliga-Absteiger HC Ludwigsburg am Samstag um 16 Uhr in die Feldrunde der 1. Regionalliga Süd. Am Samstag, 21. September, 16 Uhr, ist dann mit dem Rüsselsheimer RK ein weiterer Mitfavorit beim ersten Limburger Heimspiel im Albert-Collée-Stadion (Eduard-Horn-Park) zu Gast.