Rheinlandliga – Ein Transferkracher bahnt sich an – und wie so oft ist der Fußball-Rheinlandligist FC Karbach daran beteiligt. Konkret: Der Tabellenzweite des Verbandsoberhauses steht kurz vor der Verpflichtung von Thomas Klasen. Der 29-Jährige steht derzeit noch in Diensten des Regionalligisten TuS Koblenz. Nach dem letzten Heimspiel gegen den SV Morbach am Samstag (17.30 Uhr) soll der Klasen-Transfer in trockene Tücher gebracht werden.
Angeblich fehlt nur noch die Unterschrift des Offensivmanns. Der Karbacher Vorsitzende Daniel Bernd sagt zu dem Transferthema: „Wir sind seit einiger Zeit in guten Gesprächen. Thomas ist unser absoluter Wunschspieler. Mit seiner Erfahrung kann er unserer Offensive den letzten Tick geben. Die Gespräche sind auf einem guten Weg.“
Info zum gebürtigen Mayener Klasen: Nach seiner Zeit bei seinem Heimatverein spielte er für Eintracht Trier 33 Mal in der 2. Bundesliga. Nach zwei Jahren bei den Amateuren des 1. FC Kaiserslautern zog es ihn zu Kickers Emden. Über den Umweg SV Elversberg landete Klasen 2010 bei der TuS Koblenz, wo er seitdem Stammspieler ist. In den vergangenen zehn Jahren hat der Linksfuß 210 Partien in den Ligen zwei, drei und vier (Regionalliga) bestritten. Jetzt geht es wohl in Liga sechs zum FCK.
Ein anderer Wechsel hat sich dagegen zerschlagen: Mathias Fischer, Außenverteidiger beim FSV Salmrohr, wird sich Karbach nicht anschließen. Der St. Aldegunder bleibt nun doch beim Tabellenzweiten der Oberliga.
Karbach kann die Saison auf dem zweiten Tabellenplatz abschließen. Das wäre die beste Platzierung der Vereinshistorie – und auch das beste Abschneiden eines Rhein-Hunsrücker Vereins. 2002 wurde der TuS Argenthal ebenfalls Vizemeister in Rheinlandliga. In der Oberliga hat noch kein Klub aus dem Hunsrück gespielt.
Um Vizemeister zu werden, muss am Samstag gegen den SV Morbach ein Sieg her. „Wir sind die Nummer eins im Hunsrück“, sagt Trainer Torsten Schmidt selbstbewusst: „Wir haben einen großen Abstand auf die anderen Vereine aus der Region, auch auf Morbach. Dass ihr Rückstand auf uns so groß ist, damit hätten die Morbacher vor der Saison sicherlich nicht gerechnet. Dass wir die Besten im Hunsrück sind, wollen wir auch im letzten Spiel unter Beweis stellen.“
Schmidt kann dann bis auf die Langzeitverletzten auf alle Mann wieder zurückgreifen. Drei Spieler, die den Klub verlassen, werden von Beginn an spielen: Mirko Bernd (Spielertrainer Braunshorn), Jan Hammes (Spielertrainer Morshausen) und Andy Felgner (Spielertrainer Augst) sollen so gebührend verabschiedet werden. Auch Sven Jakobs (Ziel unbekannt) und der dienstälteste Karbacher Dave Zimmermann (seit 2005 dabei, wechselt nach Augst) werden verabschiedet – allerdings ohne Einsatz auf dem Rasen.
„Ich vermisse jeden Spieler, der uns verlässt“, fällt Schmidt vor allem der Abschied vom Trio Bernd (sieben Jahren beim FC), Hammes (fünf Jahre) und Felgner (zwei Jahre) schwer: „Mirko werde ich am meisten vermissen, auch weil wir ein anderes Verhältnis hatten. Wir haben früher noch zusammengespielt, er war jahrelang mein Co-Trainer. Das war schon etwas Besonderes.“ bon